tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

System
Hilfe / System / SSL-Zertifikat für mehr Sicherheit

Anleitungen & Tutorials

SSL-Zertifikat für mehr Sicherheit

Zwischen deinem PC und dem Server im Internet (z. B. deinem tricoma) werden permanent Daten übertragen. Diese Daten werden standardmäßig unverschlüsselt übermittelt. Somit ist es möglich, dass ein Dritter deine Benutzerdaten ausliest und Zugangsdaten abgreift.

Daher ist es wichtig, dass du auf deinem tricoma System per SSL zugreifst. Hierzu kann ein SSL-Zertifikat über einen Drittanbieter erstellt werden. Über dieses Zertifikat werden dann deine Datenpakete verschlüsselt, sodass diese nicht von Unbefugten ausgelesen werden können.

Mit und ohne SSL
Mit und ohne SSL

Wir empfehlen dir, dein tricoma System mit einem SSL-Zertifikat abzusichern, um die Sicherheit bei der Nutzung deutlich zu erhöhen.

Welche Möglichkeiten gibt es hierzu?

  1. Nutzung einer eigenen Domain: Du kannst in deinem Kundenportal eine eigene Domain registrieren (zum Beispiel meinefirma-wawi.de) und dafür ein SSL-Zertifikat bestellen (siehe folgender Screenshot). Die jährlichen Kosten liegen bei 99,- Euro netto, die einmalige Einrichtungsgebühr beträgt ebenfalls 99,- Euro netto (Stand 05/25).
  2. Nutzung der Standard-Domain XXXX.tricoma-netzwerk.de: Wenn du ausschließlich die Standard-Domain verwendest, musst du kein eigenes SSL-Zertifikat bestellen. Für diese Domain ist bereits standardmäßig ein SSL-Zertifikat eingerichtet.
SSL-Zertifikat bestellen
SSL-Zertifikat bestellen
Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.