E-Commerce bedeutet nicht mehr nur das einfache Bestellen von Kleidung oder Elektronik oder das Laden von Dateien, sondern auch die Bestellung von Lebensmitteln wird immer essenzieller genutzt. In diesem Zusammenhang gibt es nun ein neues Verfahren, dass den Versand erleichtert.
Besonders im Hinblick auf die kommenden Veränderungen, die notwendig sind, um der Erde eine Chance zur Regeneration der Ressourcen zu geben, hat sich ein neues Verfahren bewährt, dass nicht nur den zuverlässigen Versand von Lebensmitteln ermöglicht, sondern auch noch zum größten Teil aus recycelten Plastikflaschen besteht.
Dabei handelt es sich um Kühleinlagen, die verhindern sollen, dass die Kälte der Cool-Packs, die beim Versand von Frischwaren eingesetzt werden, zu schnell entweicht und damit den Transport gefährdet. Die meisten Lebensmittel unterliegen einer Kühlkette, die unbedingt eingehalten werden muss, um die Frische und die Ungefährlichkeit der Produkte zu erhalten.
Der Smartliner ist eine Kühleinlage, die in einen handelsüblichen Karton eingelegt wird. Anschließend wird dieser mit der entsprechenden Zahl an Cool-Packs ausgestattet, um die Frische zu garantieren. Dies kann nach der Größe der Kartons variieren.
In Tests konnte festgestellt werden, dass durch diese Einlagen eine Temperatur unter 4 Grad Celsius für mindestens 24 Stunden bewerkstelligt werden konnte. In den kommenden 24 Stunden fand nur eine leichter Erwärmung der Produkte statt, die immer noch im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften lag.
Die dünnen Einlagen haben aber nicht nur den Vorteil, dass sie die Kälte gut im Karton halten können, sondern sie stellen auch gleichzeitig einen robusten Schutz der Ware dar und schützen so auch fragile Waren vor Transportschäden oder anderen Einflüssen.
Durch ihre leichte Herstellung und die hohe Belastbarkeit können sie selbstverständlich immer wieder verwendet werden und unterliegen nur einer geringen Abnutzung. Auf diese Weise kann sich der E-Commerce im Bereich des Lebensmittelversandes stark weiterentwickeln.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.