tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🌈7 Parts eines Onlineshops, die die Customers Journey verbessern

🌈7 Parts eines Onlineshops, die die Customers Journey verbessern

Je besser sich der Kunde in einem Onlineshop zurecht findet, umso leichter ist es für das Unternehmen den Kunden auch langfristig behalten zu können. Dabei sind nur 7 kleine Installationen notwendig, die richtig genutzt werden sollten. Denn obwohl sie bei vielen Shops bereits vorhanden sind, werden sie nicht um vollen Umfang genutzt.

tricoma Aktuell 23.05.2019
Jonas Henfling

Das CMS

Für das Management von Content ist es nicht nur wichtig über so ein System zu verfügen und es zu nutzen, sondern auch die Arbeitsprozesse, die damit in Zusammenhang stehen zu koordinieren und zu verbessern. Auf diese Weise kann der Kunden schneller erreicht und inspiriert werden. Je mehr Kanäle angesprochen werden können, umso wahrscheinlicher ist der Erfolg.

 

Das ERP

Dieses System spart sehr viele Arbeitsschritte, die hier automatisch abgewickelt werden können. Neben den Bestellungen und der Rechnungserstellung, werden hier auch Mahnungen und das Kassenbuch übersichtlich geführt. Unternehmen sollten es auch nutzen, um die Zeiten der Mitarbeiter korrekt zu erfassen, was für die Auflistung der monatlichen Arbeitszeiten und Lohnzahlung wichtig ist. Zeitersparnis, die in andere ertragreiche Projekte investiert werden kann.

 

Analyse-Tools

Wichtig, aber auch hier muss eine richtige Nutzung stattfinden. Anstatt Tools zu nutzen, deren Ergebnisse erst noch ausgewertet werden müssen, sollte auf Versionen zurückgegriffen werden, die es schaffen auch automatisch die notwendigen Erkenntnisse zu vermitteln.

 

Das CRM

Alle Kundendaten im Überblick. Nicht nur für die Richtigkeit der Zahlungen ist dies notwendig, sondern auch Grundlage für weitere Marketingmaßnahmen, die ergriffen werden sollen. Hierbei sollte sich jedes Unternehmen für das passende Programm entscheiden. Ist es lediglich zur Aufbewahrung der Kundendaten vorgesehen oder sollen diese Daten zur Grundlage für neue Aufgaben werden.

 

Newsletter

Mailmarketing ist noch immer ein wichtiger Bestandteil des Marketings. Dennoch haben sich auch hier die Grundlagen verändert. Spamordner und der Wunsch der Kunden nach individueller Behandlung und gezielter Ansprache wachsen. So sollte auch das Newslettersystem so effektiv gestaltet sein, dass nur wenige Klicks ausreichen, um die Kunden optimiert zu erreichen.

 

Empfehlungen als Mittel der Wahl

Viele Produkte werden erworben, weil sie unter der Kategorie „Kunden kauften auch“ zu finden waren. In diesem Zusammenhang sollten auch die Programme des Machine Learning angepasst werden. Crosselling steht hier als Stichwort und kann durch eine Automation helfen, die die Einstellungen ohne weiteres Zutun richtig konfiguriert werden.

 

Kundenservice

Unzufriedene Kunden sind keine guten Kunden und gelten meist als verloren. Der direkte Kundenservice am Kunden scheint sich online schwierig zu gestalten, ist es aber nicht. Mit dem richtigen Tool können Umfragen in den Bestellprozess oder Mails eingebunden werden. Äußert hier ein Kunde seine Meinung wird dies an einen Mitarbeiter weitergeleitet, der prüft, welche Antworten gegeben worden und kann so individuell auf Anregungen, Lob und Probleme eingehen.

So stärkt sich die Bindung an den Kunden von selbst und kann schnell aufgebaut und erhalten werden. Mit einem System, wie Tricoma, können alle diese Parts in einem vereint und leicht angewendet werden.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://t3n.de/news/e-commerce-performance-booster-1164253/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.