tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🌏Wird China die Online-Macht der Zukunft?

🌏Wird China die Online-Macht der Zukunft?

Lange hat der asiatische Internetgigant Alibaba nicht auf sich warten lassen, bis er die erste Schlagzeile im neuen Jahr bekannt gegeben hat. Der Angriff auf den globalen Onlinehandel nimmt weiter Fahrt auf und erreicht mit dem Bau eines europäischen Logistikzenturms die nächste Stufe.

tricoma Aktuell 03.01.2019
Simon Socha


Jack Ma, der reichste Mann Chinas, verkündete kürzlich "Wir stellen neue Regeln für die Zukunft auf!" - Klingt vielleicht etwas weit her geholt, ist aber genau so gemeint. Mit dem Onlinemarktplatz möchte er die Welt verändern.

Durch den Ausbau der globalen Handelsplattform und Export der Idee nach Südostasien sowie Afrika erlangt Alibaba in den letzen Jahren eine unglaubliche Größe. Nach dem im letzten Jahr gefassten Entschluss, nun auch in Europa in einen Firmensitz zu investieren, wird nun im belgischen Lüttich ein gigantisches Logistikzenturm auf ca. 220 00 Quadratmetern Fläche erbaut. Die Investition von 75 Millionen Euro kann sich sehen lassen.

Doch dahinter steckt ein weitaus ausgeklügelterer Plan, der über Belgien bzw. die komplette EU hinausgeht. So bezeichnet der Managing Director der dgroup das Drehkreuz am Flughafen Lüttich als "Baustein eines viel größeren Plans". Glaubt man seinen Worten, so baue China ein "digitales Pendant zur Welthandelsorganisation" oder auch "electronic World Trade Platform“, kurz eWTP auf. 


Ziel ist es natürlich unter anderem, die Konkurenten wie beispielsweise Amazon abzuschütteln. Dem inländischen Mitbewerber JD.com läuft Alibaba längst davon. Dies gelingt neben den ständigen Investitionen in Logistikdrehkreuze auch durch Übernahmen anderer Konzerne.

Zum Schluss ein kurzer Exkurs in die Statistik der Verkaufszahlen am Singles Day und Cyber Monday:

"Allein am sogenannten Singles‘ Day im November, dem größten Shoppingevent in China, hat Alibaba 2018 mehr als 30 Milliarden US-Dollar Umsatz gemacht. Zum Vergleich: Amazon setzte am Cyber Monday in den USA gerade mal 7,9 Milliarden US-Dollar um."

Ich bin gespannt wie sich das Unternehmen weiterentwickelt und was dieses Jahr mit sich bringend wird. 



Wer den gesamten Artikel lesen möchte, einfach auf folgenden Link klicken: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/e-commerce-alibaba-chef-jack-ma-treibt-seinen-angriff-auf-den-globalen-onlinehandel-voran/23819996.html?ticket=ST-487219-bx74EzvklR1dkEG0p4Ts-ap1

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.