Apple verkündete diese Woche aktuelle Quartalszahlen des Unternehmens. Im Vergleich zum letzen Quartal, konnte ein Gewinn von 3,03 US-Dollar pro Aktie erzielt werden. Der Quartalsumsatz lag bei insgesamt 64 Milliarden US-Dollar, das entspricht einem Wachstum von 2 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Doch wie konnte ein derartiger Wert erreicht werden, während andere, namenhafte Unternehmen aus der Tec-Branche Ihre Ziele regelmäßig zurückschrauben?
„Wir haben ein hervorragendes Geschäftsjahr 2019 mit dem höchsten, jemals in einem vierten Quartal erzielten, Umsatz abgeschlossen, angetrieben durch ein beschleunigtes Wachstum von Services, Wearables und iPad“, erklärte CEO Tim Cook in einer Unternehmensmeldung.
Ausschlaggebend waren die aktuellen Bilanzen des neuen Zahlungsdienstes Apple Pay: „Wir hatten Rekorderlöse aus Zahlungsdiensten. Umsatz und Transaktionen von Apple Pay haben sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, mit über 3 Milliarden Transaktionen im Septemberquartal“, heißt es in der Präsentation des Apple-Chef.
Cook hob hier besonders den Vergleich mit der Konkurrenz hervor: Apple Pay habe beispielsweise die Zahl der Transaktionen des wohl bekanntesten Bezahldienstes PayPal übertroffen und das eigene Wachstum um das 400% beschleunigt.
Schenkt man jedoch den Berichten von Reuters und Golem glauben, untersucht die EU-Kommission, aktuell ob der Service gegen das EU-Kartellrecht verstoße. Demnach soll der Tec-Konzern laut Informationen der Kommission, Online-Händler dazu gebracht haben, Apple Pay gegenüber anderen Anbietern vorzuziehen und Zahlungen bestimmter Apps und Webseites einzuschränken. Die betroffenen Händler erhalten aktuell Fragebögen, welche bei der Aufklärung der Untersuchung helfen sollen. Sie sollen angeben, ob es vertragliche Verpflichtungen bzw. Vorgaben gegeben habe, welche vorschrieben bestimmte Zahlungsoptionen zu aktivieren bzw. zu integrieren.
Mehr Informationen zu diesem Thema unter folgendem Link: https://www.onlinehaendler-news.de/e-commerce-trends/payment/131926-rekorderloese-bei-apple-pay
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.