Die Einstellung der Kunden hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Denn das Online-Einkaufen ist nicht mehr das ultimative Erlebnis für den Kunden, scheint aber immer noch zahlreiche Vorteile zu bieten.
Inzwischen ist es nicht mehr möglich eine klare Grenze zwischen dem E-Commerce und dem stationären Handel zu ziehen. Viel mehr ist es eine Mischung, die der Kunde nutzt, um das beste Ergebnis zu erzielen. So zeigt sich, dass die meisten Kunden nicht mehr im E-Commerce kaufen, sondern sich hier über ein Produkt genau informieren.
Dann gehen sie in den stationären Handel, testen oder probieren die Ware an und kaufen sie dann dort. Aber auch umgekehrt funktioniert dies. Die direkte Beratung in einem Geschäft wird häufig genutzt, aber der Kauf dann online ausgeführt.
Hierdurch erschließt sich der stationäre Handel als optimale Möglichkeit für ein Omnichannel-Marketing.
Schon vor einiger Zeit hat der E-Commerce erkannt, dass nur ein Onlineshop nicht mehr ausreichend für die Kunden ist. Zwar haben sie sich im Angebot zurechtgefunden, aber die eigentliche Beratung und das Erlebnis eines Geschäftes können sie so nicht erhalten.
Nicht zuletzt deshalb haben viele Onlineshops zwischenzeitlich auch stationären Läden eröffnet, in denen sie ihre Kunden begrüßen und ihnen durch eine kompetente Beratung zur Seite stehen können.
Um all diese Punkte auch in der Zukunft mehr in den E-Commerce einzubinden, werden die Fähigkeiten und Möglichkeiten der Virtual Reality genutzt. Inzwischen ist es machbar, dass ein kompletter Store eingerichtet wird, der durchschritten werden kann. Neben dem Aspekt, dass auch hier ein Schaufensterbummel möglich ist, sollen sich zukünftig auch künstliche Intelligenzen in diesem Bereich wiederfinden. Sie werden als Avatare eingesetzt und können so einen Kundenberater stellen, wie er auch in einem richtigen Geschäft anzutreffen ist.
Mit dem wachsenden Fokus auf Echtheit und dem digitalen Erlebnis in 3D kann sich der E-Commerce weiterentwickeln und so auch das stetige Wachstum anhalten lassen.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.