tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

👐Haptik ist ein wichtiger Baustein für den E-Commerce

👐Haptik ist ein wichtiger Baustein für den E-Commerce

Die Akzeptanz des Onlinekaufes steigt immer mehr an. Dennoch ist es für viele Kunden noch immer wichtig, dass sie auch ihren Tastsinn beim Einkaufen einsetzen können, um eine Ware wirklich einzuschätzen. Das Begreifen der Ware legt die Grundlage für einen erfolgreichen Umsatz.

tricoma Aktuell 28.03.2019
Jonas Henfling

Marketing lebt von Berührung

Auch, wenn es im ersten Moment nicht möglich erscheint, so ist die Haptik im E-Commerce ein wesentlicher Baustein, der den Erstkontakt zur Ware ermöglicht. Menschen sehnen sich neben der Digitalisierung auch nach den Grundlagen, mit denen sie groß geworden sind. Sie wollen das, was sie kaufen, fühlen und auf diese Weise bewerten.

Aus diesem Grund ist es nicht verwunderlich, dass auch große Onlinekonzerne wieder in den haptischen Bereich zurückkehren und Werbung und Publikationen im Printbereich erstellen, damit die Kunden leichter einen Zugang finden, zu dem, was angeboten wird.

Im E-Commerce fehlt hierbei immer die Komponente des Berührens. Auch die Qualität der Waren lässt sich nur schwer über einen reinen Flyer definieren. Wie können Onlinehändler hier handeln?

 

Produktproben per Brief

Kostenlose Produktproben und auch Werbeflyer, die mit diesen ausgestattet sind, erfreuen sich sehr großer Beliebtheit. Sobald sich ein Kunde registriert und die erste Bestellung getätigt hat, können diese Daten auch für den Briefversand von produktproben genutzt werden. Onlinehändler können diese Proben bereits im Vorfeld versenden und dabei noch einen Nutzen daraus ziehen.

Wenn Kunden sich registrieren, dann erhalten sie kostenfreie Produktproben. Dies bewährt sich nicht nur in der Kosmetikindustrie, sondern auch im Bekleidungsbereich durch das Aussenden von Stoffproben. Auf diese Weise gewinnen Onlinehändler nicht nur mehr Kunden, deren Daten sie in die Datei aufnehmen können, sondern auch zahlende Kunden, die sich von den Produkten überzeugen lassen.

Die Lust am Greifen und Berühren ist beim Menschen bereits vor der Geburt fest verankert. Deswegen spielen Säuglinge gern mit ihren Händen oder lutschen am Daumen, um diese Lust nach Berührung zu stillen. Später entwickelt sich daraus eine Neugier, dass neue Objekte berührt werden müssen.

Studien zeigen, dass zwei Drittel der Käufe erfolgreicher verlaufen, wenn die potentiellen Kunden bereits im Vorfeld Kontakt aufnehmen konnten. So wird die Überzeugung vertieft und zeigt Menschen, welche Vorteile sie davon erhalten können.

Auch kleine Onlineshops sollten über diese Maßnahmen im Rahmen einer Aktion nachdenken, um mehr Kunden zu binden und den E-Commerce auf eine sensitive Ebene zu bringen.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/warenproben-als-paketbeilagen-wieso-die-haptik-im-e-commerce-entscheidend-ist-173609

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.