tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

👓Codename

👓Codename "Orion"

Die Ray-Ban-Mutter Luxottica entwickelt aktuell in Zusammenarbeit mit dem Facebook-Konzern eine Möglichkeit, das Smartphone zukünftig mit einem neuen digitalen Gadet zu ersetzen.


tricoma Aktuell 19.09.2019
Simon Socha

Mit Hilfe der entstehenden AR-Brille die den Codenamen "Orion" trägt, möchten die beiden Partner ein Konkurenzprodukt zur Spectales von Snapchat auf den Markt bringen. Ein kleines Fenster im Sichtfeld des Users, soll beispielsweise Informationen zu Personen im Umfeld angezeigen oder für das Livestreaming auf Facebook Verwendung finden. Auch das Telefonieren soll mit der Datenbrille möglich sein.

Per eigens programmiertem KI-Sprachassistent als Kommandozentrale soll auch die Bedienung vereinfach werden, da das Gestell der Brille keine gewohnte Eingabe zulässt. Allgemein hat Facebook die Idee schon seit einigen Jahren auf dem Tisch der "Facebook Reality Labs" in Redmond liegen, ist jedoch stetig am Formfaktor, der den Nutzern einfach nicht gefallen wollte, gescheitert.

Dies soll nun mit Luxottica anders laufen, denn auch diese Firma verfügt über einiges an Erfahrung. So hatte das Unternehmen beispielsweise auch schon an Googles "Google Glas" mitgearbeitet.

Orion soll durch die Kooperation mit dem Brillenexperten bis spätestens 2025 auf den Markt kommen. Das die AR-Technik, welche hinter dem Produkt steckt, zukünftig auch im Konsumentenbereich wesentlich stärker nachgefragt werden wird, ist deutlich spürbar.

Andere Hersteller wie Microsoft oder Magic Leap arbeiten ebenfalls an günstigeren Alternativen zu bereits bestehenden Produkten um an Endverbraucher herantreten zu können.







Mehr Infos unter: https://t3n.de/news/smarte-brille-facebook-ray-ban-1199349/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.