Ebay zahlte vor ziemlich genau zwölf Jahren ca. 310 Millionen Dollar für die Online-Ticket-Plattform Stubhub. Das damalige Start-Up wurde von den Stanford-Studenten und Investment-Banker Eric Baker und Jeff Fluhr gegründet. Ebay könnte nun das 2007 übernommene Unternehmen für gut vier Milliarden US-Dollar an den schweizerischen Konkurrenten Viagogo verkaufen. Dort ist Baker, einer der Stubhub-Gründer, mittlerweile CEO.
Die Ebay-Aktie legte nach Bekanntwerden des Deals einen wahren Höhenflug hin, wonach sich die Idee des Großinvestors zu erfüllen scheint. Einem Bericht des Handelsblatt zufolge, legten die Papiere im vorbörslichen Handel um fünf Prozent zu und ging es im Laufe des Montages um weitere zwei Prozent nach oben. Alles in allem ist das allerdings noch kein Erfolg, da der Kurs der Ebay-Aktie in den vergangenen drei Monaten um zehn Prozent nachgegeben hat.
Ich bin gespannt wo die Reise hingeht, gerade wenn man die wachsende Konkurrenz wie beispielsweise Alibaba beobachtet. Als Auktionsplattform alleine wird es schwer sich gegen Amazon durchzusetzen.
Mehr Informationen unter folgendem Link: https://t3n.de/news/fuer-4-milliarden-dollar-ebay-1226632/
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.