tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

💰Bezahlmöglichkeiten im richtigen Mix

💰Bezahlmöglichkeiten im richtigen Mix

Die Vielfalt der Zahlungsmethoden, die von Onlineshops genutzt werden können, wird immer größer. Dabei fällt es vielen Betreibern oft nicht mehr leicht das richtige Mittel zu finden. Dabei ist der richtige Mix der Methoden entscheidend.

tricoma Aktuell 28.03.2019
Jonas Henfling

Abbruch der Kaufvorgänge zeigt die Wichtigkeit



Nach Studien, die in den letzten Monaten durchgeführt wurden, konnte bewiesen werden, dass die meisten Kaufvorgänge abgebrochen werden, weil nicht die passende Zahlmethode gefunden werden kann. Darum ist es notwendig, dass Shopbetreiber ihrer Zahlmethoden immer wieder aktualisieren und überprüfen.

 

Risiko ist nicht ausgeschlossen

 

Im Gegensatz zu anderen Ländern ist der Rechnungskauf, aber auch die Lastschrift, immer noch das beliebteste Zahlungsmittel der Deutschen. Onlinehändler gehen mit diesen Methoden ein sehr großes Risiko ein. Denn nicht selten kommt es hier durch fehlende Deckung des Kontos oder die Nichtzahlung der Rechnung zu finanziellen Ausfällen.

Darum stellt hier die Vorkasse eine Alternative dar. Die Kunden müssen die Ware vor dem Versand zahlen und so wird sichergestellt, dass die ausgesendeten Produkte bereits gezahlt sind. Hier liegt das Problem für den Kunden darin, dass sie nicht nur für den Verlust der Waren verantwortlich sind, sondern auch eine Retoure oder der Umtausch der Ware kompliziert werden kann.

Ebenso nachteilig erweist sich die Nachnahme. Hier sind beide Seiten von den Gebühren betroffen, die dadurch entstehen.

 

Zielgruppe ist entscheidend

 

Neben den klassischen Zahlungsmethoden sollten Onlinehändler sich immer auf die Zielgruppe konzentrieren. Je jünger die Zielgruppe ist, desto wichtiger ist es, dass zahlreiche mobile Paymentlösungen angeboten werden. Neben PayPal sind hier auch Apple Pay oder Alipay gefragt.

Zur Kreditkartenzahlung ist es wichtig, dass den Kunden bei hochwertigen und sehr teuren Produkten auch eine Ratenzahlung angeboten werden kann. Dies macht das Kauf- und Zahlverhalten auch attraktiver.

Je internationaler die Waren vertrieben werden, umso wichtiger ist es, dass Kreditkarten und internationale Payments, aber auch die Zahlungsmethoden des jeweiligen Landes akzeptiert werden. Hier ist es wichtig, dass die Händler bedenken, welche Gebühren für Sie anfallen können. So ist die Bereitstellung der Methoden besser kalkulierbar und kann die Kaufvorgänge absichern.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.horizont.net/marketing/nachrichten/payment-im-e-commerce-der-richtige-mix-macht-sich-bezahlt-173215

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.