tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

💰E-Commerce ist kein Schnäppchen mehr

💰E-Commerce ist kein Schnäppchen mehr

Der E-Commerce hat sich stark in den vergangenen Jahren verändert. Nicht selten übersteigen die Preise online den der anderen stationären Anbieter. Aber wie findet sich noch das passende Schnäppchen im E-Commerce?

tricoma Aktuell 17.10.2019
Jonas Henfling

Der Traum ist ausgeträumt

Kunden des E-Commerce wurden noch vor wenigen Jahren in Bann gezogen. Ein Klick und schon hatten sie eine Ware bestellt, die weit unter den preisen lag, die sich in den kleinen Handeln in der Stadt fanden. Doch die Veränderung hat sich hier besonders bemerkbar gemacht. Für viele User von Ebay war dies schon eher spürbar. Besondere Schnäppchen, wie Bücher für einen Euro oder auch andere Artikel waren schwerer zu finden.

Mitunter zahlen User heute mehr als im stationären Handel. Der Komfort des Onlinebestellens überwiegt nach wie vor, aber wer wirklich ein Schnäppchen sucht, sollte sich auf die Schlussverkäufe verlassen oder wieder Back tot he Roots gehen.

Feilschen geht nur im stationären Handel

Wer ein wirkliches Schnäppchen auch außerhalb der Angebotszeiten haben will, sollte sich darauf besinnen, dass er sich bei dem Händler seines Vertrauens einfindet und mit ihm vor Ort feilscht.

Grund für diesen Schritt ist auch, dass viele Kunden sich nicht mehr in den Preisvergleichen zurecht finden. Oft ist das Angebot sehr groß. Portale beeinflussen sie, aber auch Newsletter und Postings verwirren zunehmend. Das macht Preise nicht mehr transparent. Und somit haben auch die Händler immer neue Wege gefunden, wie sie sich einem Vergleich entziehen können, indem sie Angebote einfach in Aktionen einbinden, die in einem Vergleich nicht beachtet werden.

Schnäppchenjagd wird komplizierter

Für viele Kunden zeigt sich, dass die Preisunterschiede nicht mehr essentiell für den Kauf sind, denn sowohl stationär, als auch online sind kaum noch besondere Ersparnisse zu erwarten. Der Preisvergleich ist keine Kaufentscheidung mehr, sondern umständlicher geworden, da beliebte Anbieter oft nicht mit einbezogen werden.

Wer online kauft, will dies in jedem Fall tun und zahlt dafür auch ein paar Euro mehr. Alle anderen müssen Geduld bei der Suche haben und sich mit dem Händler arrangieren. Denn sie fahren nicht mehr die aggressive Strategie, um zum Erfolg zu kommen. Solang die Kaufkraft vorhanden ist, können sich Händler darauf verlassen und das Interner verwaist immer mehr zum Paradies der Bequemlichkeit und nicht zum Schnäppchenparadies.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.channelpartner.de/a/das-internet-ist-kein-schnaeppchenjaeger-paradies-mehr,3607531

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.