tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

💸Strafe gegen Modelabel aufgrund von Geoblocking

💸Strafe gegen Modelabel aufgrund von Geoblocking

Wir haben bereits das ein oder andere mal vom GeoBlocking berichtet und ich bin mir sicher, dass dies jedem Onlinehändler ein Begriff sein wird. Doch was genau durch das GeoBlocking verhindert wird, beziehungsweiße welche Strafe das mit sich bringt, kann nun an einem aktuellen Vorfall erklärt werden.

tricoma Aktuell 19.12.2018
Simon Socha

Verbraucher und somit Endkunden des Mode-Konzerns GUESS, wurden durch Vertriebsvereinbarungen daran gehindert, in anderen Mitgliedsstaaten der EU ihre Produkte zu erwerben – Einzelhändlern war grenzüberschreitend Werbung und Verkauf untersagt worden. GUESS konnte also, je nach Region, die unterschiedlichsten Einzelhandelspreise für deren Produkte verlangen, indem das Unternehmen einzelne Märkte voneinander abkapselte.

Folgende Punkte waren in der Vertriebsvereinbarung enthalten:

- Hinderung der zugelassenen Einzelhändler an der Verwendung von Markennamen und Warenzeichen bei der Werbung in Suchmaschinen
- Einschränkung des Querverkauf zwischen zugelassenen Groß- und Einzelhändlern
- der Verkauf an Verbraucher außerhalb zugewiesener Händlergebiete ist verboten
- Abhängigkeit des Online-Verkaufs von vorherigen ausdrücklichen Genehmigungen


"So konnte das Unternehmen letztenendes künstlich hohe Endkundenpreise aufrechterhalten, insbesondere in den mittel- und osteuropäischen Ländern“, erklärt EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager.


Die Preise in Osteuropa, so stellte die Kommission fest, lagen insofern durchschnittlich 5-10 Prozent über den westeuropäischen. Der darin liegende Verstoß gegen Vorschriften des Kartellrechts zeigt nun Folgen.

Dem international agierenden Mode-Konzern wurde von der EU-Kommission ein Bußgeld in Höhe von 39,8 Millionen Euro auferlegt. Doch die Strafe hätte durchaus höher ausfallen können. Durch gute Zusammenarbteit des Unternehmes mit den Behörden über seine Verpflichtungen hinaus, konnte der zu zahlende Betrag um 50% geschmälert werden.

Personen sowie Unternehmen, die durch Guess' wettbewerbswidriges Verhalten Schäden erlitten haben, können es auf Ersatz verklagen.




Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:
https://www.onlinehaendler-news.de/e-recht/aktuelle-urteile/130227-wegen-geoblocking-guess-muss-40-millionen-euro-geldbusse-zahlen

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.