Laut einer aktuellen Umfrage in den mittelständigen E-Commerce-Shops der DACH-Staaten zeigt sich, dass die Personalisierung im E-Commerce immer wichtiger für die Unternehmen wird und daher auch ein großes Budget bekommt.
Mehr als zwei Drittel der befragten Unternehmen gaben an, dass die Personalisierung für den Kunden und damit auch die Kommunikation über unterschiedliche Kanäle für die Unternehmen sehr wichtig ist. Sie haben in diesem Zusammenhang die besten Erfahrungen gemacht und zeigen auf, dass Full-Service-Angebote für den Kunden zunehmend an Bedeutung auch in Bezug auf die Loyalität gewinnen.
E-Commerce erlebt seit etwa fünf Jahren einen starken Aufstieg und zeigt am Markt, dass auch direkte Unternehmen, die Leistungen vor Ort anbieten in Geschäften, nicht mehr auf einen Onlinehandel verzichten können. Gerade in der Auslastung und Aufteilung der jährlichen Budgets wächst der Anteil für den E-Commerce zunehmend und wird immer stärker bei der Generierung des Umsatzes.
Es zeigt sich, dass nicht in allen Bereichen der gleiche Kurs eingeschlagen wird, allerdings ist gut erkenntlich, dass die klassischen Marketing-Angebote zwar immer noch stark genutzt werden, aber die künstliche Intelligenz einen sehr hohen Stellenwert eingenommen hat. Chatbots und virtuelles Personal sind die Hauptpunkte der Investitionsanlagen in den E-Commerce mit fast einem Zehntel des kompletten Marketing Budgets.
Dicht gefolgt wird diese Ausgabe von der Aufrechterhaltung der DSGVO-Konformität in der Webseite und der Entwicklung einer individuellen Personalisierung- Besonders die Umsetzung der DSGVO zeigt sich bei vielen Shops sehr schwer und ist auch nur schwer umsetzbar. Dabei sollen die Daten der Kunden möglichst leicht und transparent erfasst werden, sollen aber auch ebenso leicht und sicher wieder gelöscht werden können.
Es zeigt sich auch, dass der Content einer Webseite immer stärker auf einem hohen Niveau gehalten wird. Dabei begründen sich auch hier die Entscheidungen der Geschäftsführer zu den entsprechenden Investitionen, die aufzeigen, dass die zahlreichen Channel zu den Kunden, aber auch die Inhalte der Webseite nicht nur personalisiert, sondern auch dosiert auf den Kunden übertragen werden sollen. Denn zu viel Information zeigt, dass Kunden sich für einen anderen Shop entscheiden, der sie nicht überfordert. Hier gilt es noch den richtigen Mittelwert zu finden.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.