Der E-Commerce weltweit hat sich in diesem Jahr so stark entwickelt, dass er eine Wachstumsrate von mehr als 9% verzeichnen kann. Allein die jetzigen Zahlen des letzten Quartals geben eine erneute Steigerung von mehr als 2% an. Damit ist das Wachstum durch das kommende Weihnachtsgeschäft noch nicht einmal einkalkuliert wurden. Erwartet wird ein Gesamtwachstum im zweistelligen Bereich.
Diese Ergebnisse wurden aus den Verbraucherumfragen der vergangenen Wochen eruiert. Dabei zeigt sich, dass der weltweite Markt um mehr als 6% gewachsen ist. Das macht in der Summe aller Transaktionen und Käufe im Internet aus. Mehr als 96,2% dieser Umsätze werden nur aus Onlineshops generiert. Doch nun folgt noch die Weihnachtszeit, die mehr als alle anderen Jahreszeiten für diesen Zweig entscheidend sind. Vielversprechend hierbei für das Wachstum sind nicht nur die einfachen und umfangreichen Kaufmodalitäten, sondern auch die schnelle Lieferung, die auch noch vor den Festtagen garantiert wird.
Der Black Friday, aber auch der Cyber Monday, die ursprünglich nur in den USA von Bedeutung waren, haben nun auch auf der ganzen Welt Anklang gefunden und läuten das Weihnachtsgeschäft ein. Dabei haben alle Kunden einen einheitlichen Anspruch. Nicht nur die Ware muss in einem top Zustand versendet werden, sondern auch die Zustellmodalitäten werden immer wichtiger. Nicht nur der zuverlässige, sondern auch der schadenfreie Versand sind hier entscheidend für die Zukunft eines Onlineshops.
Im Kaufverhalten sind die Bereiche stark ausgeglichen. Neben den Bekleidungen und Schuhen sind auch Elektronikartikel gefragt denn je. Branchen, wie Auto und Technik gewinnen zunehmend an Bedeutung. Viele Hobbybastler nutzen die Option des Ecommerce und erhalten so schnell ihre gewünschten Teile und Waren.
Auch für das kommende Jahr wird ein weiteres Wachstum erwartet, was für den E-Commerce einen weiteren Wandel bedeutet. Trends und Anpassungen an den Kunden, die Verwendung von künstlicher Intelligenz werden nun zunehmend in den Fokus rücken.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.