Waren lassen sich sehr leicht online bestellen. Warum sollten sich die Kunden also die Zeit nehmen und in Geschäften die Kleidung probieren oder ein Gerät testen. Dank der Rückgabegarantie und der leichten Retouren ist es möglich shoppen zu Hause zum Erlebnis zu machen.
Aktuell fordern die Grünen, dass Retouren von Paketsendungen und die darin enthaltenen Waren nicht mehr einfach vernichtet werden dürfen. Bei vielen Produkten handelt es sich um Waren aus dem Bereich Elektro oder Kleidung. Wegen kleiner Mängel wurden sie zurückgegeben oder auch einfach weil sie nicht gepasst haben.
Dies bedeutet im Umkehrschluss, dass intakte Waren verworfen werden. Nicht selten ist dies nicht nötig. Darum besteht nun die Forderung, dass auch diese Artikel an soziale Einrichtungen gegeben werden, wenn sie nicht mehr in den Verkauf gelangen dürfen.
Aktuell zeigt eine Studie, dass die meisten Onlineshopper automatisch eine Ware bestellen, unter der Prämisse, dass sie diese auch leicht wieder zurücksenden können. Besonders bei Kleidung wird dieses Phänomen beobachtet. Artikel werden in unterschiedlichen Größen bestellt und nur das passende Stück wird behalten. Oftmals ist hier auch ein Grund darin zu sehen, dass die Onlineshops einen umfangreichen Service haben, der dies möglich macht.
Dabei ist es entscheidend, was der Onlineshop für einen Vorteil aus den Retouren zieht. Im Grunde genommen müssen nicht nur die Annahmestellen für Retouren flexibel sein, sondern auch die Retoure selbst sollte unkompliziert vom Shop akzeptiert werden. Der Kauf auf Rechnung kann hierbei einen entscheidenden Beitrag leisten. Denn so zahlen die Kunden erst die Ware, wenn sie sich entschieden haben.
Wir diese Option herausgenommen, riskieren viele Shops, dass sie Kunden verlieren, aber eigentlich werden so weniger Waren umsonst versendet.
Neben der Umweltbilanz können Shops nun schon zu speziellen Angeboten greifen, die ein Produkt reeller wirken lassen und somit die Retoure vermeiden. Auch aktuelle und authentische Größentabellen helfen vielen Käufern sich direkt für die richtige Ware zu entscheiden.
Auf diese Weise kann bewirkt werden, dass eine Retoure nicht mehr in den Köpfen der Menschen als praktisch gilt, sondern eine Notoption ist, wenn tatsächlich etwas nicht mit der Ware stimmt.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.