Gerade jetzt zu Weihnachten bzw. an den Aktionstagen wie Black-Friday oder Cyber-Monday verzeichnet der Onlinehandel jedes Jahr stärkere Zahlen. Kein Wunder, dass bei den ganzen Paketen und Geschenken mal etwas dabei ist, dass vielleicht doch nicht ganz das persönliche Highlight ist. Zur heutigen Zeit kein Problem, da ein Umtausch gegen Neuware bzw. eine Erstattung des Betrags innerhalb eines bestimmten Zeitraums einfach geltend gemacht werden kann.
Nahezu jeder achte Artikel im virutellen Einkaufswagen der Deutschen wird inzwischen rückabgewickelt und an die Onlinehändler zurückgeschickt. Aus einer repräsentativen Umfrage des Digitalverbands Bitkom geht hervor, dass die Retouren-Quote in den letzten 2 Jahren um satte 20 Prozent gestiegen und sich somit innerhalb dieses Zeitraums verdoppelt hat.
"Die Retoure-Quoten sind gerade in speziellen Warengruppen wie bei Kleidung enorm hoch und steigen von Jahr zu Jahr", sagte Julia Miosga, Leiterin des Bereichs Handel und Logistik beim Bitkom.
Der Versandhändler Zalando beispielsweiße, spricht von einer Retouren-Quote von etwa 50 Prozent. Dies ist darauf zurückzuführen, dass viele Kunden die Klamotten tatsächlich gleich in mehreren Größen bestellen, um dann Zuhause eine Auswahl zu treffen.
"Oft ist die Aufbereitung zum Wiederverkauf von zurückgeschickter Ware mit viel Aufwand verbunden. Retouren bedeuten für die Anbieter schließlich nicht nur einen entgangenen Umsatz, sie verursachen auch Personal- und Prozesskosten, um die Retoure zu prüfen und in den Lagerbestand zurückzuführen.", sagte Miosga.
Es ist auch keine Seltenheit, dass Rückläufer vernichtet oder in 3. Staaten verschickt werden. Ein Lösungsansatz wäre natürlich die Portokosten vom Kunden tragen zu lassen, jedoch bin ich mir nicht sicher ob dies zielführend wäre. Ich jedenfalls, werde meinen Warenkorb beim nächsten Online-Shopping etwas genauer prüfen.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link: http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/online-handel-zahl-der-retouren-steigt-deutlich-a-1245455.html
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.