Unternehmen werden immer digitaler und müssen sich dem wandel der Zeit anpassen. Davon ist auch der deutsche Paket-Riese DHL nicht ausgenommen. Er will es seinen Kunden zukünftig noch einfacher machen an seine Pakete zu kommen. Fortan sollen Kunden ihre Pakete per Abholcode in der Packstation erreichen.
Bisher verschickte die deutsche Post Tochter DHL eine SMS mit mTAN. Damit konnten Kunden ihre Lieferung an der Packstation abholen. In der Vergangenheit beklagten viele Empfänger, dass sie diese Zugangsnummer von DHL nicht mehr erhalten hätten. Damit das in Zukunft nicht mehr passiert, wurde der Dienst abgeschafft!
DHL bündelt seinen Service nun zentral in der DHL Paket App. Bestandskunden bekommen die mTAN zwar übergangsweise noch per E-Mail zugeschickt, für Neukunden gilt dann allerdings ab dem 09.Juli: App runterladen, registrieren und Paket holen. Ohne App geht dann nämlich nichts mehr! Um sich einzuloggen benötigen Kunden die hinterlegte E-Mail oder die Postnummer, sowie das Passwort.
Ist man angemeldet, so können Push-Meldungen empfangen werden, welche einen beispielsweise darüber informieren, ob das Paket unterwegs ist oder sich bereits in einer Packstation befindet. Mittels Abholcode kann das Paket dann an der Packstation entgegengenommen werden.
DHL nimmt sich mit dem neuen Abholcode den Konkurrenten Amazon zum Vorbild. Der Online-Riese verschickt ebenfalls einen Barcode zur Abholung in den Packstationen Amazon Locker. Kunden scannen diesen vor Ort ab oder tippen die Nummer in das Tastenfeld.
Ich bin gespannt wie diese Änderung von den Konsumenten aufgefasst wird, da es gerade bei älteren Menschen, welche das Online-Shopping beispielsweise eben erst für sich entdeckt haben und kein Smatphone besitzen durchaus zu Problemen kommen kann.
Mehr Informationen zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link: https://www.chip.de/news/DHL-schafft-SMS-endgueltig-ab-Kunden-muessen-sich-kuenftig-umstellen_170186771.html
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.