tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🙅Kardinalsfehler im SEO

🙅Kardinalsfehler im SEO

Suchmaschinenoptimierung ist die Grundlage einer guten Vermarktung einer Webseite. Hierfür ist es aber nicht nur wichtig dem SEO als Solches Beachtung zu schenken, sondern in der Ausführung schleichen sich Fehler ein, die alle Arbeit nutzlos machen können.

tricoma Aktuell 15.08.2019
Jonas Henfling

Betextung der Seite

Früher war es ausreichend, wenn möglichst viele Keywords genutzt wurden und damit eine Seite gefüllt wurde. Nun ist es so, dass die Algorithmen sich geändert haben, die eine Seite bewerten. Längst ist es nicht mehr notwendig scheinbar Texte ohne Sinn und Zusammenhang zu posten, denn schon einmal die richtige Kombination kann Wunder wirken.

Allerdings muss die Seite nicht nur regelmäßig mit Content gefüllt werden, sondern dieser muss auch einen Mehrwert für den Leser darstellen. Nur so kann auch das richtige Ranking erreicht werden.

 

Kopierter Content

Texte müssen unique sein, auch wenn es sich nur um eine Umschreibung anderer Texte handelt, so müssen die Passagen auf die Seite angepasst und vor allem hochwertig sein. So auch bei Produktbeschreibungen. Sie sollen auch für Produkte gleichen Herstellers und gleicher Art individuell ausgelegt sein, um als unique erkannt zu werden.

 

Unklare URLs

Nur wenn eine URL klar definiert ist, keine Füllworte und künstliche Zahlenkombinationen enthält, kann sie auch als vollwertig angesehen werden und wirkt sich nicht negativ auf ein Ranking aus.

 

Ladezeiten

Seiten sollten in allen Bereichen, aber besonders bei Onlineshops keinen langen Ladezeiten unterliegen. Je länger eine Seite beim User lädt, umso bricht er die Verbindung ab und sucht nach einer neuen Seite. Dies ist besonders in den Gebieten zutreffend, die allgemein mit einer stabilen und sehr guten Internetverbindung ausgestattet sind. Hier ist der Abbruch von lang ladenden Seiten wesentlich erhöht.

Fake-Bewertungen

Produktrezensionen sind essentiell und wichtig für die Kunden. Sie nutzen sie als Grundlage für Ihre Kaufentscheidung. Nicht zuletzt deshalb wollen Shops ihr Ranking verbessern und kaufen diese Rezensionen, schreiben sie auch selbst. Wer dies tut riskiert einen Rauswurf aus dem Ranking und verstößt gegen die eigenen AGBs.

Wenn diese Fehler umgangen werden, steht einem erfolgreichen Start in eine Webseite nichts mehr entgegen.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.ecommerce-vision.de/grundlagen-fuer-onlineshops/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.