tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🛍️E-Commerce als Retter?

🛍️E-Commerce als Retter?

In den vergangenen Jahren hat sich gezeigt, dass immer mehr Unternehmen, die sich im stationären Einzelhandel befinden, bei sinkenden Geschäftszahlen auf einen Aufbau im Bereich E-Commerce zurückgegriffen haben. Aber war dies wirklich eine gute Lösung?

tricoma Aktuell 12.09.2019
Jonas Henfling

Neue Umfragen zeigen ein anderes Bild

Auch wenn sich der E-Commerce immer rasanter entwickelt, so wirkt sich dieser positiv auf die Unternehmen aus, die sich vorrangig im Onlinebereich wiederfinden. Nur selten können hier negative Erfahrungen mit dem E-Commerce gemacht werden.

Dennoch haben die Einzelhändler, die sich bislang nur mit Filialen finden ließen, nicht immer so ein positives Feedback zu erwarten. Hier zeigt sich eine deutliche Entwicklung, die sich entgegen aller allgemeinen Trends ausspricht.

Stationärer Handel entwickelt sich

Durch die Chancen, die nun auch das Geschäft online bieten ergibt sich zunächst eine starke Tendenz im Zuwachs für die Unternehmen. Sie sind besonders darauf ausgelegt, dass sie sich stark digital verbessert haben und mehr Chancen nutzen. Dennoch ist auch hier ein Wermutstropfen zu finden. Denn besonders die Unternehmen, die nicht mit hochpreisigen Waren werben, stecken nicht viel Detail und Liebe in die Umsetzung dieses Projekts.

Sie schlagen das Angebot aus der Filiale einfach online um. Die Folge ist, dass die Kunden nicht mehr so zufrieden sind mit dem Einkaufserlebnis und sich nicht gut betreut fühlen.

Folgen für die Filialen

Durch den minderwertigen Aufbau des E-Commerces resultiert eine verminderte Attraktivität der Filialen. Besonders Kunden, die sich noch nicht in einem Geschäft selbst aufgehalten haben und das Unternehmen online kennenlernen, bilden Vorurteile über die Qualität und die Wertigkeit des ganzen Unternehmens.

Aus diesem Grund sind die Onlinehändler, die auch Filialen besitzen, stetig dazu angehalten, dass sie sich auf einem sehr hohen Niveau online bewegen und den Kunden den größtmöglichen Vorteil geben können.

Marketingstrategien sind wichtig

So kann es sich nicht nur um die Erstellung einer Onlineplattform handeln, sondern auch das Multichannelmarketing sollte sorgfältig und sicher betrieben werden. So können zum Beispiel sehr große Unternehmen mit einem guten Sortiment diese Aufgaben gut umsetzen.

Für sie ist der E-Commerce zu einem neuen Vertriebszweig und einer wichtigen Chance geworden.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://t3n.de/news/status-quo-handel-maerchen-1194083/2/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.