tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🛍️Produktdaten können E-Commerce bremsen

🛍️Produktdaten können E-Commerce bremsen

Was heute oft schon automatisch von Statten geht, bedeutet für viele Unternehmen eine Bremse des Umsatzes. Nicht selten sind schlechte Produktdaten der Grund dafür, dass ein Onlinehandel nur geringe Gewinne verzeichnen kann.

tricoma Aktuell 13.06.2019
Jonas Henfling

Vertrieb mit schlechten Daten nicht leicht

Auch wenn die Automatisierung sehr viel Arbeit ersparen kann, so ist es nicht selten, dass es hier auch mangelhaften Informationen kommen kann, die dazu führen, dass der Vertrieb über mehrere Kanäle nicht leicht umgesetzt werden kann.

Durch das Einspeisen der Informationen bei Google, Facebook und Co., aber auch die Offlineverwendung der Daten, müssen die Beschreibungen der Produkte so umfangreich wie möglich sein. Nicht selten sind hierbei auch die Produktkategorien entscheidend. Denn bei Medikamenten sind vollkommen andere Daten wichtig, als bei einem Kleidungsstück.

 

Zwei Parteien zufriedenstellen

 

Neben den Anforderungen, die notwendig sind, dass sich Kunden für ein Produkt entscheiden, müssen auch die Formatierungen der Daten den Vorschriften der Shops und Plattformen entsprechen. Hier beginnt meistens eine Gratwanderung, die durch die Automatisierung der Daten verloren gehen kann.

 

Advertising ist der Schlüssel

Auch wenn viele Positionen im Google-Ranking durch die Unternehmen erkauft werden können, ist für Google nicht nur das Zahlgebot entscheidend, sondern auch die Qualität der Daten. Wenn diese hochwertig ausgerichtet werden, dann sind sie auch leichter in der Masse unter zu bringen. Je besser der Datenfeed, umso besser auch die Rankingchancen und somit die Ansprache der Kunden.

 Hier sollte auch über eine Schnittstelle nachgedacht werden, die zum Einsatz kommt. Sobald ein Fehler in den Informationen auftritt, bedeutet dies auch, dass sie nicht ausgespielt werden, Verluste werden eingefahren. Werden die Fehler schnell erkannt und zurückgemeldet, können sie auch schnellstmöglich behoben werden.

 

Produktdatenmanagement muss wichtiger werden

 

Mit dem zunehmenden Ausbau des E-Commerce und der Bedeutung der Daten für die Nutzer ist es auch wichtig, dass dem Management dieser Daten eine höhere Bedeutung beigemessen wird. Je schneller dies in einem E-Commerce umgesetzt werden kann, umso weniger Verluste werden erzielt.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://onlinemarketing.de/news/schlechte-produktdaten-e-commerce

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.