tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🛑Diese Fehler sind für Onlinehändler geschäftsschädigend

🛑Diese Fehler sind für Onlinehändler geschäftsschädigend

Wenn die Webseite nicht stimmt, dann kann es passieren, dass die Umsätze eines Unternehmens stark einbrechen. Das bedeutet auch, dass Onlinehändler wichtige Dinge nicht beachten und starke Fehler machen, die dies bewirken. Hier die wichtigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt:

tricoma Aktuell 31.10.2019
Jonas Henfling

Fehler 1: Wenn eigener Content zur Nebensache wird

Eine Webseite lebt von dem Content, den sie enthält. Dabei kann es durchaus umständlich werden, wenn es viele Produkte gibt, für alle eine eigene Beschreibung zu finden. Zu verlockend ist die Tatsache, dass bereits vom Hersteller oder anderen Shops solche Beschreibungen existieren. Doch wenn dieser Content kopiert wird und die Einmaligkeit des Textes fehlt, dann bedeutet das auch, dass das Ranking der Seite in den Keller geht. Denn längst sind diese nicht mehr nur auf Keywords ausgerichtet, sondern auch auf die Einzigartigkeit der Texte.

Fehler 2: Der Gesamteindruck

Zweckmäßigkeit ist nicht mehr die oberste Priorität. Denn eine Seite überzeugt den User auch mit dem Gesamteindruck. Dazu gehört nicht nur ein ansprechendes und einheitliches Design. Dabei muss auch in den sozialen Netzwerken die Gestaltung und die Linie des Unternehmens erkennbar sein. Am Wichtigsten ist hierbei das Responsive Design der Seite, dass die Anwendung auch auf tragbaren mobilen Geräten genutzt werden kann.

Fehler 3: Ein Produkt – mehrere URLs

Natürlich ist es nicht leicht ein Produkt nur einer Kategorie zuzuordnen. Dennoch sollte bei einer Verteilung der Zuordnung darauf geachtet werden, dass dieses Produkt immer die gleiche URL behält, umso auch leichter gefunden zu werden. Ansonsten kann es zu einem Kannibalisierungeffekt kommen, der zur Folge hat, dass die Produktsuche selbst nicht mehr erfolgreich verläuft. Das Produkt frisst sich selbst und nimmt sich aus dem Ranking.

Fehler 4: Schlechte Links

Wenn innerhalb der Webseite mit unzureichenden Links gearbeitet wird, dann bedeutet dies, dass die Produkte in der Googlesuche nicht mehr erkannt werden können. Dies führt automatisch zu einem schlechteren Ranking.

Fehler 5: Content der User

Bewertungen und Rezensionen sind das Lebenselixier einer jeden Seite. Wenn diese nicht veröffentlicht werden, dann gibt dies kein gutes Ranking für die Seite ab. In der Umkehrfolge sind die Produkte zwar vorhanden, aber die Kundschaft bleibt aus, da diese sich auch auf die Bewertungen der Nutzer verlässt.

Nur wenn diese Fehler vermieden werden, kann auch eine Seite erfolgreich sein.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.agitano.com/e-commerce-diese-5-fehler-sollten-sie-vermeiden/108504

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.