29 Prozent der deutschen Einkäufe werden im Internet getätigt. Das geht aus der Digitalstudie 2019 der Postbank hervor. Fast jeder vierte Verbraucher erledigt demnach sogar mehr als die Hälfte seiner Besorgungen online.
Das Ergebnis der Studie dürfe die E-Commercler freuen. Vor allem die sogenannten „Digital Natives“, also die Unter-40-Jährigen, sorgen für einen stetigen Zuwachs an Online-Bestellungen. Als Gründe für den Online-Einkauf geben die 3.126 befragten Verbraucher folgende Faktoren an:
- bequeme Zahlung
- günstige Preise
- keine Bindung an Öffnungszeiten
- besserer Angebotsvergleich
- unterwegs einkaufen können
Der Gedanke an die Umwelt bleibt beim Online-Shopping eher zu Hause. Immerhin gaben jedoch knapp 42 Prozent an, deren Pakete gesammelt und in einer gemeinsamen Lieferung zu bestellen. Ganze 10 Prozent der Verbrauchen würden das Konsumverhalten und ihre Internetkäufe der Umwelt zu liebe sogar reduzieren - Hut ab!
Mehr Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/haendler/131743-deutsche-erledigen-jeden-dritten-einkauf-online
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.