tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

🥇Gütesiegel von hoher Bedeutung für den E-Commerce

🥇Gütesiegel von hoher Bedeutung für den E-Commerce

Gütesiegel sind für viele Nutzer ein Hinweis, dass sie dem Shop vertrauen können. Dabei vertritt der E-Commerce eine wichtige Bewegung. Viel hilft viel.

tricoma Aktuell 26.09.2019
Jonas Henfling

Vorbeugung der Alpträume

Aktuell haben die meisten Nutzer eines Onlineshops Bedenken, dass ihre Ware zwar bestellt und bezahlt wurde, aber schlussendlich nicht bei ihnen ankommt. Denn auch wenn es unwahrscheinlich klingt, so haben mehrere Millionen Shopper schon einmal bei einem gefälschten Shop bestellt.

In diesem Zusammenhang schaltet sich auch die Verbraucherzentrale ein, die den Nutzer wertvolle Tipps gibt, wie sie einen guten Onlineshop erkennen können. Dabei sind die meisten Shops daran zu erkennen, dass Sie ein Gütesiegel tragen, dass von offizieller Stelle anerkannt ist.

Rechtskonformität ist wichtig

Notwendig ist es bei den Siegeln, dass diese sich auf unterschiedliche Bereiche beziehen. Wichtig ist hierbei, dass sie sich nicht nur in einem Bereich bewegen. Aktuell gibt es Gütesiegel für die Kundenzufriedenheit, die Qualität, aber auch für den Datenschutz und die Sicherheit im Onlineshop.

Händler zeigen sich positiv

Auch hier zeigt sich, dass die meisten Händler einen hohen Stellenwert für diese Siegel vorsehen. Denn sie sind der Meinung, dass es ein Must-Have für jeden Shop sein sollte.

Neben der Rechtkonformität gibt es aber vier Siegel, die einen Shop zu einem vertrauenswürdigen Shop werden lassen.

Trusted Shops führt dabei das Ranking an, denn die meisten Nutzer verlassen sich auf dieses Siegel. Im Nachgang folgt das EHI-Siegel, dass für ein hohes Maß von Sicherheit und Datenschutz steht. Hier können die Kunden sichergehen, dass auch ihre Daten in guten Händen sind.

Aber auch Siegel des TÜVs und unterschiedlicher Onlineanbieter können den positiven Eindruck verstärken. Auf diese Weise haben die Shops die Chance den Titel S@ferShopping zu tragen und werden auch offiziell als solche ausgewiesen.

Transparenz für die Nutzer

Zukünftig beschäftigt sich eine Initiative damit, wie genau diese Siegelprüfungen entstanden sind und auf welchen Kriterien der Erhalt des Siegels beruht. Nicht nur Onlineshops, sondern auch die bekannten Marktplätze und Plattformen sollen mit diesen Siegeln ausgezeichnet werden, damit auch hier die Nutzer ein gutes Gefühl erhalten.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.internetworld.de/technik/e-commerce/guetesiegel-im-e-commerce-must-have-1754921.html?page=1_vier-siegel-machen-shop-sehr-vertrauenswuerdig

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.