E-Commerce ist für die unterschiedlichsten Bereiche des Handels geeignet. Nun zeigen auch große Unternehmen im Sportsektor, dass sich hier ein profitables Geschäft aufbauen lässt. Dazu sind nur wenige Schritte wichtig, die beachtet werden müssen.
Der Webauftritt ist nicht mehr nur von einer hochwertigen Webseite bestimmt, sondern auch von deren Anwendbarkeit. User im Sektor Sport sind oft außerhalb unterwegs und immer on Tour. Die Bedürfnisse nach einer Ware entstehen meist aus der Situation heraus und wollen auch direkt umgesetzt werden. Je leichter ein Shop mit einem Smartphone oder Tablet übersichtlich genutzt werden kann, umso besser ist dies für die Erfolgsquote. Hinzu kommt, dass die Mobilität der Seite auch einen positiven Effekt auf das Suchmaschinenranking haben wird.
Besonders bei Kleidungsstücken ist die Anprobe oft ausschlaggebend für den Kauf. Im Onlinehandel wird das Kleidungsstück erst im vollen Umfang betrachtet, wenn es beim Kunden angekommen ist. Unzufriedenheit, hohe Retouren und auch der Frust des Kunden sind hier wahrscheinlicher.
Das Unboxen eines Kleidungsstückes oder eines Schuhs kann somit die Kaufentscheidung festigen, das Shoppen abwechslungsreiche gestalten und die Zufriedenheit des Kunden steigern.
Onlineshopping passiert mit Produkten, die dann außerhalb der Digitalwelt genutzt werden. Zahlreiche Unternehmen bauen Kurse und andere Angebote Offline auf, die mit ihren Produkten ausgestattet werden und so dem Käufer einen reellen Nutzen außer dem Kauf eines Produktes verschaffen.
Logisch ist, dass sich die saisonalen Produkte in der passenden Saison und an den richtigen Orten besser verkaufen lassen. Wenn aber Winterprodukte in einem Bereich verkauft werden, in dem es zwar kalt wird, aber der Schnee immer auf sich warten lässt, so ist es hier sinnvoller, wenn Produkte angeboten werden, die Sport auch bei diesen Bedingungen attraktiv gestalten. So kann auch ein neuer Anreiz zum Kauf geschaffen werden, weil die Kunden Trends und Sportarten entdecken, die sie bis dato noch nicht bewusst wahrgenommen haben.
Mit diesen vier Tricks ist auch der E-Commerce im Sportsektor einfach umsetzbar und kann Erfolge verzeichnen.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.