tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

✉️Dialogpost gewinnt an Bedeutung im E-Commerce

✉️Dialogpost gewinnt an Bedeutung im E-Commerce

Nach der Einführung der DSGVO wurde die Erreichbarkeit des Kunden per Mail und der Ausführung des Marketings komplizierter. Nicht nur aus diesem Grund ist das postalische Marketing wieder mehr in den Vordergrund gerückt worden. Hier sollten Onlinehändler aber Acht geben. Denn nur eine ansprechende Idee ist auch für den Kunden sinnbringend und wird akzeptiert.

tricoma Aktuell 06.06.2019
Jonas Henfling

Der klassische Brief überholt alle

TV-Spots werden von einem Brief überholt. Nur Printmarketing in Form von Plakaten kann noch die Wirksamkeit der Dialogpost eindämmen. Der Zuwachs in den letzten Monaten liegt bei mehr als 400 Millionen Euro. Dabei zeigt sich, dass diese Form des Marketings besonders für Bestandskunden wichtig ist. Denn so kann leicht die bestehende Kundenbindung aufrechterhalten werden.

 

Marketingerleichterung

Aktuell ist es so, dass die DSGVO das Marketing per Mail stark erschwert hat. Ohne die passende Zustimmung des Kunden und einer Willenserklärung ist dies nicht mehr möglich. Die Hürden sind stark angehoben wurden. Hierdurch konnten die Briefe wieder an Bedeutung gewinnen. Sie können auch nach der neuen DSGVO an die Kunden ausgegeben werden. Wenn sie keine Post mehr erhalten möchten, dann ist ein schriftlicher Widerspruch ausreichend.

Hingegen Verstöße im Bereich Email kann mit hohen Geldstrafen geahndet werden und zieht einen Schaden für das Unternehmen unweigerlich nach sich.

 

Wirkung zeigt sich

Dass die Dialogpost wirkt, zeigt sich täglich. Nicht nur die Konversationsrate eines Unternehmens steigt an, sondern auch der Umsatz kann erhalten und aufgebaut werden. Dabei ist es wichtig, dass es sich bei diesem Marketing um ein sehr individuelles Mailing handelt, dass auch in der richtigen Zeit angewendet wird. Ideen für dieses Mailing sollten hier immer kreativ und besonders sein, um das Interesse gleichmäßig aufrecht zu erhalten.

 

Brief bleibt länger

Während eine Email in den meisten Fällen direkt im Spanordner landet, gelangen die meisten Briefe immer mit in den Haushalt und werden dort für mehrere Wochen aufbewahrt. Hierbei ist die Tatsache gegeben, dass die Kunden auch unterbewusst mit den Angeboten konfrontiert werden und sich im passenden Moment wieder daran erinnern.

 

Für eine langfristige Bindung zeigt sich das Mailing per Brief als sehr vorteilhaft und wird auch zukünftig einen großen Stellenwert behalten.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.ecommerce-vision.de/printmailings-im-e-commerce-individualisierte-dialogpost-zeigt-wirkung/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.