Anfang Mai haben wir das letzte mal über den chinesischen Onlindehändler Alibaba berichtet. Aktuell taucht der Name des Konzerns immer häufiger in den weltweiten Nachrichten zum Thema E-Commerce auf.
Dies ist darauf zurückzuführen, dass das Unternehmen seinen Markenwert im Vergleich zum letzten Jahr, um 92% auf 113,4 Milliarden US-Dollar steigern konnte und sich somit mit rießigen Schritten zum Global-Player entwickelt.
Angesichts dieses Wachstums, ist es nur eine logische Schlussfolgerung, dass die Handelsplattform Ihr Erfolgskonzept auch in Europa umsetzten möchte und baut schon seit längerer Zeit stetig neue Logistikzentren um dem Paketaufkommen gerecht zu werden. Zu den bestehenden hochautomatisierten Umschlagplätzen wie London und Belgien sollen in Zukunft weitere Standorte wie Frankreich, Prag und der Hamburger Hafen hinzukommen.
Bereits heute liefert Alibaba täglich ca. 50.000 Pakete nach Deutschland. Der Chinesische Internetriese investiert Milliarden in das enorm wachsenden Logistik-Netz und rechnet für das dieses Jahr mit einem Zuwachs von 100% an Paketlieferungen im deutschsprachigen Raum.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten:
https://t3n.de/news/alibaba-erobert-logistikzentren-1083056/ ; https://www.heise.de/newsticker/meldung/Marktforscher-Amazon-unter-die-drei-wertvollsten-Marken-aufgestiegen-4060184.html
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.