tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Amazon-Konkurent aus China setzt schleichend nach Deutschland über

Amazon-Konkurent aus China setzt schleichend nach Deutschland über

Große Marken wie Adidas, Aldi Süd und Bosch betreiben bereits Handel über die rießige Verkaufsplattform Alibaba. Doch das Unternehmen von Jack Ma breitet sich langsam aber sicher auch in Europa und somit auch in Deutschland aus. Muss Amazon anfangen zu schwitzen?

tricoma Aktuell 11.04.2018
Simon Socha

In China werden bereits 20% der Waren im Internet gekauft. Im Jahr 2036 will der chinesische Online-Riese Alibaba zwei Milliarden Kunden weltweit erreichen. Dies hat sich Unternhemensgründer Jack Ma zum Ziel gesetzt. So kommt der Konzern nicht daran vorbei über Asien hinaus zu blicken und umwirbt immer mehr große, aber auch mittelständische Marken, sowie unter anderem auch deutsche Unternehmen.

"Ihr Geschäft in Deutschland wächst im einstelligen Bereich, und das können sie wunderbar homogen bewältigen. Und auf einmal werden sie in China entdeckt, und dann ist es nicht einstellig, vielleicht nicht zweistellig, sondern dreistellig." - berichtet Alibabas Europachef Terry von Bibra.

Diese Aussage haben sich bekannte Marken wie die Metro und dm zu Herzen genommen und so kommt es, dass chinesische Touristen seit einigen Wochen am Münchner Flughafen an der Kasse im Drogeriemarkt Rossmann ihr Smartphone zücken und bezahlen können. Dahinter steckt ein weiteres Angebot, ein digitaler Bezahldienst, Namens Alipay. Auch hiermit versucht der Konzern seinen Einfluss in Deutschland weiter auszubauen.

Die Plattform zählt mittlerweile mehr als 450 Millionen User und erreicht somit fast alle Konsumenten aus der einkommensstarken, chinesischen Mittelschicht, weswegen man nun die nächste Stufe eklimmen möchte. Alibaba brachte es alleine zum Singles Day am 11. November auf ein Transaktionsvolumen von 14,6 Milliarden Dollar, weshalb sich Amazon definitv warm anziehen sollte. Die Zahlen sprechen also für sich! 


Ich bin mir sicher, dass auch wir hier in Zukunft handlungsbedarf haben und einen Connector für unsere Kunden bereitstellen werden. Ein Releasedate ist hierzu allerdings noch nicht bekannt.




Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten: http://www.chip.de/news/Angriff-auf-Amazon-Riese-aus-China-greift-jetzt-in-Deutschland-an_137414315.html  ; 
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/alibaba-greift-nach-deutschland-jack-ma-zuendet-die-naechste-stufe/19821180.html 

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.