tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Amazon räumt Probleme mit Produktfälschungen ein.

Amazon räumt Probleme mit Produktfälschungen ein.

Amazon hat erstmals bestätigt das es auf dem Marktplatz Porbelem mit Produktfälschungen und Betrügern gibt.

Lt. Amazon Watchblog gebenübern seinen Anlegern, „dass man ein echtes Problem mit
externen Anbietern hat, die auf der Marketplace-Plattform mit betrügerischen Ansinnen arbeiten“.

tricoma Aktuell 14.02.2019
Benjamin Schiller

Amazon gestand ein, dass man Online-Händler nicht daran hindern könnte, das diese Zahlungen von Ihren Kunden
einbehalten, obwohl diese die Ware nicht erhalten haben oder die Ware nicht dem entspricht wie sie beschrieben wurde.

Ebenso könnte man die Verkäufer nicht daran hindern, „rechtswidrige,
gefälschte, nachgeahmte oder gestohlene Waren zu verkaufen, Waren auf unrechtmäßige oder unethische
Weise zu verkaufen, die Eigentumsrechte anderer zu verletzen oder auf andere Weise gegen unsere Richtlinien zu verstoßen“.

Es gab in der Vergangenheit wiederholt Vorwürfe von seriösen Händlern und auch Kunden, dass es zu Betrugsfällen oder auch
Fällen von Produktfälschungen auf Amazon gekommen ist. Amazon selbst, wäre durch diese Vorfälle, sollten diese weiterhin
zunehmen - horenden Kosten durch A-bis-Z-Garantiefällen, sowie einer Imageschädigung ausgesetzt, desweiteren derartige
Fälle auch zivil- oder strafrechtliche Folgen für den Konzern haben könnten.


{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.onlinehaendler-news.de/online-handel/marktplaetze/130496-amazon-raeumt-probleme-produktfaelschungen-betrug-ein

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.