tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Dürfen asiatische Händler einen deutschen Standort angeben?

Dürfen asiatische Händler einen deutschen Standort angeben?

Der chinesische Markt boomt. Besonders auf Verkaufsplattformen wie Ebay und Amazon. Doch Kunden fühlen sich durch die Angebote getäuscht.

tricoma Aktuell 19.12.2017
Nils Volger

Im Online-Handel herscht ein starker Preiskampf. Wer das günstigste Angebot herausfiltern möchte muss sich oftmals durch eine große Masse chinesicher Angebote klicken. Oft wollen Kunden jedoch die Ware in Deutschland oder Europa kaufen. Lange Zeit genügte es, in der Navigationsleiste ein Häkchen bei „Artikelstandort: Deutschland“ zu setzen.
Doch auch die Konkurrenz aus Fernost schläft nicht und hat nachgebessert. Viele Händler aus Asien geben für ihre Artikel nun ebenfalls den Artikelstandort Deutschland aus, um so auch lokal suchende Kunden abzufangen. Doch ist dieses Verhalten wettbewerbswidrig?

Wenn kein deutscher Standort vorhanden ist darf der Artikelstandort Deutschland auch nicht angegeben werden. Der Kaufwillige sucht bewusst nach Angeboten mit einem deutschen Standort, erhofft sich also gute Qualität, eine schnelle und seriöse Lieferung und eine unkomplizierte Kontaktaufnahme im Gewährleistungs- oder Streitfall. Gibt ein Händler aus dem Ausland trotzdem diesen Standort an verhält er sich wettbewerbswidrig.
Aber: Da Abmahnungen über die Ländergrenzen hinweg, insbesondere über Kontinente hinweg immer noch ins Leere gehen, rechtlich also nicht verfolgt werden können, ist die Mithilfe von Politik und Plattformen gefragt.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.onlinehaendler-news.de/recht/rechtsfragen/30625-asiatische-haendler-deutschen-standort.html

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.