tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

FollowUp vom 01.08.2018: AllYouNeed City

FollowUp vom 01.08.2018: AllYouNeed City

Im letzten Newsletter habe ich über die Schließung des E-Commerce-Startup der DHL AllYouNeed berichtet. Neben dem Online-Marktplatz beendet der deutsche Logistikkonzern auch den Betrieb des lokalen Markplatz AllYouNeed City:Bonn. Hier hatten regionale Händler die Möglichkeit Ihre Waren zusätzlich zum Vor-Ort-Geschäft auch online zu vertreiben. Genau diese Händler versuchen nun das Projekt am Leben zu erhalten.


tricoma Aktuell 08.08.2018
Simon Socha



Vor einer Woche gab Paketchef Achim Dünnwald bekannt, dass noch in diesem Jahr jegliche Marktplatz-Aktivität eingestellt werden soll. Neben dem Onlineportal also auch das Pilotprojekt in der nordrhein-westfälischen Stadt Bonn. DHL bot lokalen Händlern die Chance Ihre Waren über die Plattform zu vertreiben und somit an Reichweite zu gewinnen. Mittlerweile sind knapp 167 Einzelhändler am Projekt in der Stadt am Rhein beteiligt und würden auch nach Ankündigung der Schließung, gerne Ihre Waren weiter online vertreiben. Deshalb suchen Sie verzweifelt nach einem Nachfolger, der die Internetseite weiter betreut und betreibt.


Die DHL räumte hierfür noch eine Deadline für die nächsten Monate ein, danach ist Schluss. „Wir würden uns freuen, wenn wir es fortführen können“, so ein Postsprecher - jedoch nicht als Betreiber, sondern als Verantwortlicher für den Logistischen Teil der Plattform. Auch der Verein City-Marketing Bonn hoffe ebenfalls darauf, dass ein passender Partner für die Übernahme gefunden wird.

Einer Aussage der City-Marketing-Chefin Kröber nach, "war die Kundenanfrage ordentlich" und die Bonner Einzelhändler waren mit dem Projekt sehr zufrieden. Gerade der Versand war mittels eigensentwickelter App von DHL "sehr bequem". "Es ist meine sehr positive Hoffnung, dass wir Allyouneed City fortsetzen können“, erklärt Karin Kröber weiter.

 

Ich bin gespannt, wie der Kampf um den Online-Marktplatz letztenendes ausgeht. Holen die Händler einen neuen Betreiber ins Boot oder übernehmen vielleicht die Händler selbst diese Rolle?
Meiner Meinung nach sollte die Plattform überleben, alleine um mehr Wettbewerb im Ecommerce zu fördern.




Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten: 
https://www.onlinehaendler-news.de/handel/allgemein/32187-allyouneed-city-bonner-haendler-plattform-aus-abwenden.html ; http://www.general-anzeiger-bonn.de/news/wirtschaft/region/Bonner-H%C3%A4ndler-wollen-Allyouneed-City-fortf%C3%BChren-article3913751.html 

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.