Natürlich ist eine gute Kundenbetreuung immer ausgesprochen wichtig um seine Kunden zufrieden stellen zu können, besser noch, zu begeistern aber gerade in der wohl stressigsten und auch hochfrequenziertesten Zeit
nämlich dem Weihnachtsgeschäft ist es wichtig auf die Kunden einzugehen und dessen Bedürfnisse und Wünsche erfüllen zu können. Für viele Kunden landet das Weihnachtsgeschenk heute mit nur wenigen Klicks unter dem Weihnachtsbaum. So kaufen knapp 50 Prozent der Deutschen die Geschenke mittlerweile online.
Früher haben Beratung und Reklamation im Geschäft stattgefunden und damit war erst einmal die Händler-Kunden-Beziehung abgeschlossen – zumindest bis zum nächsten Einkauf.
Heutzutage sieht die Konsumwelt jedoch anders aus. Wer zufriedene und treue Kunden haben möchte, sollte seinen Kundenservice mit Blick auf die digitale Transformation überdenken. Genauso flexibel und vernetzt wie der Kunde heute shoppt, muss auch der Dialog mit dem Händler sein. Denn Fakt ist: Ein guter Service ist die Stimme eines jeden Onlinehändlers.
Wenn Händler auf ihren Kundenservice keinen Wert legen, sind Missverständnisse und Entäuschung vorprogrammiert. Ein Unternehmen ohne Kundenservice wirkt stumm und treibt unzufriedene Kunden zu konkurrierenden Händlern, statt diese mit guter Beratung an sich zu binden. Kundenservice gehört damit nicht nur in den stationären Handel, sondern spielt auch im Online-Handel eine wichtige Rolle.
Den Kompletten Artikel finden Sie unter:
https://www.e-commerce-magazin.de/warum-omnichannel-kundenservice-so-wichtig-ist?xing_share=news
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.