Wussten Sie, dass ein Kunde bis zu Fünf mal auf einer Website unterwegs war, bis er sich letzdenendes dafür entscheidet einen Kauf zu tätigen? Was Sie beachten sollten, um hohe Absprungraten vermeiden zu können, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Was nützen Hohe Zugriffsraten auf Ihre Website, wenn am Ende nichts dabei rum kommt? Die Ursachen hierfür liegen, wie so oft, in unterschiedlichen Bereichen. Werden zum Beispiel Inhalte teilweise falsch angezeigt oder fehlen sogar komplett, verlassen ca. 44% der Nutzer die Seite ohne eine Interaktion zu tätigen.
Allgemein das Design, eine übersichtliche Navigation und die Performance der Website spielt für 66% Ihrer Kundschaft eine extrem große Rolle. So würden 38% der User die Website gar nicht erst besuchen, wenn das Layout unattraktiv gestaltet ist und 75% verlassen die Seite bei langen Ladezeiten.
Unter anderem ist auch die Message, die dem Kunden über Ihren Internetauftritt vermittelt wird, entscheidend. 46% würden die Seite verlassen, wenn das Ziel oder der Zweck Ihres Unternehmens nicht genau definiert ist.
51% der Befragten gaben an, dass die häufigste Information, die auf einer Business-Website fehlt, die Kontaktaufnahme mit Ihnen ist.
Was muss man also tun, um potenzielle Kunden auf der Webstite zu halten?
- zuerst gilt das Prinzip, dass die User weniger lesen und mehr sehen möchten
- geben Sie Ihrem Kunden mit ansprechenden Grafiken und den richtigen Inhalten genau das was Sie wollen
- bleibt mit den Inhalten auf dem neuesten Stand und aktualisieren diese regelmäßig
- beachten Sie trotzdem, dass die Seite eine hohe Performance aufweißt
Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten: https://www.amberddesign.com/why-you-lose-leads-infogrpahic/ ; https://t3n.de/news/verlassen-besucher-website-1001394/
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.