tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Immer mehr B2B Online-Shops werden über mobile Endgeräte genutzt

Immer mehr B2B Online-Shops werden über mobile Endgeräte genutzt

Wo bis vor einigen Jahren nur die großen Desktop-PC´s ausschlaggebend für die Arbeit waren, sind nun die mobilen Endgeräte auch angekommen. B2B ist nicht mehr nur beeinflusst von einem festen Arbeitsplatz, sondern auch die Mobilität spielt eine entscheidende Rolle. Umso mehr ist es nun notwendig, dass auch B2B Online-Shops auf diese Veränderung eingestellt werden.

tricoma Aktuell 20.06.2018
Jonas Henfling
Was vor einiger Zeit noch ein Extra war, ist nun Normalität. Kaufabschlüsse in diesem Business sind nicht mehr nur eine Frage von einem festen PC, sondern eine Frage der Mobilität. Zunehmend steigend werden Onlinekäufe im B2B auch über Smartphone, Tablet und Co in Gang gebracht.

Laut dem aktuellen Konjukturindex nutzt jeder zweite Online-Shop-Kunde inzwischen mobile Endgeräte. Dabei ist die Auswahl der Bestellung meist entscheidend. Die Wahl für das richtige Produkt wird getroffen, das Kundenkonto angelegt und der Warenkorb gefüllt. Nur die Bestellung wird in den meisten Fällen noch über den Desktop-PC ausgeführt.

Anbieter der Online-Shops für B2B Kunden sollten also nun auf diese Bewegung reagieren und mit Hilfe eine mobilen Device die notwendigen Einstellungen vornehmen. In diesem Zuge ergeben sich nicht nur für den Kunden, sondern auch für den Betreiber Vorteile. Neben der vereinfachten Handhabung der Webseite können auch Vertriebsprozesse entscheidend einfacher gestaltet werden.
Besonders Tablets sind hierbei das Mittel der Wahl. Dies beschreibt auch die Veränderung der Arbeitsplätze. Keine strengen Regeln mehr, die besagen, dass man sich nur am Schreibtisch aufhalten soll.

Arbeit ist einfacher geworden. Home-Office und der Ausbau der digitalen Vernetzung machen es möglich, dass wichtige Prozesse auch mit den mobilen Endgeräten gelöst werden können.

Auch die allgemeine Befragung zeigt die Veränderung

Über die Befragung der Teilnehmer des Konjunkturindex konnte eruiert werden, dass alle die Entwicklung des E-Commerce im B2B- Bereich sehr positiv sehen und diesen zukünftig vermehrt nutzen möchten. Dabei würden sie es begrüßen, wenn die Online-Shops auch auf den mobilen Endgeräten sehr gut nutzbar wären, denn so könnten Entscheidungen noch leichter getroffen werden.

Diese Meinungsumfrage hat auch der Trend im 1. Quartal 2018 bestätigt, bei dem sich der B2B Online-Shop immer größerer Beliebtheit erfreut.




{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.pressebox.de/pressemitteilung/intellishop-ag/Von-der-Kuer-zur-Pflicht-mobile-Optimierung-fuer-B2B-Online-Shops/boxid/910808

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.