Noch immer ist der Einzelhandelskonzern Walmart einer der größten Anbieter in den USA und Marktführer aus dieser Branche. Doch auch für so ein entabliertes Unternehmen, bleibt der Fortschritt nicht aus und man muss sich Gedanken über eine gewisse Digitalisierung machen. Für diesen Schritt hat man sich niemand geringeren als Microsoft mit ins Boot geholt.
Das der Einzelhandel zum aktuellen Zeitpunkt in gewisser Weiße gegen den Onlinehandel ankämpfen muss, ist nichts neues. Auch dass die Tendenz des Kaufverhaltens immer mehr in die Richtung des digitalen Einkaufens fällt, ist allgemein bekannt. Wie groß die Lücke zwischen diesen zwei Bereichen jedoch wirklich ist, wird erst durch einen Vergleich zweier Global-Player deutlich. Walmarts Online-Konkurent Amazon hat bereits vor drei Jahren den eigenen Börsenwert übertroffen und ist aktuell etwa dreimal so viel wert.
Diesem Trend will der Einzelhandelskonzern nun mit einer Art digitalen Transformation entgegenwirken. Mit Hilfe von Cloudlösungen aus dem Hause Microsoft erhofft man sich eine neue Präsenz, vor allem was das Onlinegeschäft angeht und will somit zukünftig mit Online-Rivalen konkurierren können. Hierzu wurde ein Fünfjahresvertrag mit der Technologiefirma abgeschlossen. Auch Walmart.com inklusive allen angebotenen Services, sollen letztenendlich vollkommen in die Cloud geladen werden. Unter anderem soll zudem während der Kooperation an "virtuellen Einkaufsassistenten" oder "intelligenten Verkaufsautomaten" gearbeitet werden.
Außerdem will man für verschiedene interne Abläufe vollständig auf Office 365 - Software umstellen, sodass eine bessere Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen mehreren Standorten stattfinden kann.
Auch für Microsoft ist dieser Schritt wichtig um nicht den Anschluss an Amazon zu verlieren, da selbst der Online-Händler Cloudlösungen anbietet, welche im letzten Quartal einen Umsatz von über 5 Milliarden US-Dollar in die Kasse spülten.
Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten:
https://money.cnn.com/2018/07/17/technology/amazon-walmart-microsoft/index.html ; https://www.chip.de/news/Angriff-auf-Amazon-geplant-Walmart-tut-sich-mit-Tech-Riesen-zusammen_144654339.html
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.