tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Mit wenigen Schritten zum perfekten B2B-Online-Shop

Mit wenigen Schritten zum perfekten B2B-Online-Shop

E-Commerce ist nicht mehr nur ein Thema für den Endverbraucher, sondern auch viele Unternehmen haben sich bereits an die neue Form des Einkaufens gewöhnt. Die Waren werden bequem und schnell geliefert, niemand muss mehr umständliche Wege in Kauf nehmen, um eine Ware zu erhalten. Dabei ist der Aufbau des richtigen B2B- Shops wichtig. Bereits hier kann sich der Erfolg erkennen lassen, denn alle Shops funktionieren nach dem gleichen Grundschema, dass besonders im B2B Bereich beachtet werden sollte.

tricoma Aktuell 10.08.2018
Jonas Henfling

Hierarchien : Während bei Endverbrauchern, die Bestellmengen gut überblickt werden können, sind Unternehmen keine sicheren Faktoren. Bestelldauer, aber auch Bestellmengen können sehr stark variieren und somit auch unterschiedliche Vorteile für den Kunden bringen. Der Aufbau von gestaffelten Rabattsystemen und anderen Vorteilen, die ab bestimmten Bestellmengen erreicht werden können, sind unerlässlich.

Schnittstellen : B2B Kunden wenden diese bereits zahlreich in ihrem Unternehmen an. Neben CRM, ERP und PIM sind auch andere Schnittstellen im Einsatz, die die Warenwirtschaft und anderen Handlungen für die Unternehmen erleichtern. Besitzt der Onlineshop eben solche Schnittstellen, dann werden diese Unternehmen sie gern nutzen und annehmen.

 

Workflow : Auch wenn die Bestellung wichtig ist, so darf der Arbeitsablauf für ein Unternehmen nicht gestört werden. Somit sollten alle Vorgänge so vereinacht und automatisiert sein, dass ein möglichst geringer Aufwand entsteht. Darüber hinaus ist es notwendig, dass neben FAQ´s auch eine Beratungsmöglichkeit für die Kunden besteht, um Probleme schnell und direkt klären zu können.

 

Freiheiten : Jeder B2B Kunde bestimmt gern selbst über seine Bestellvorgänge. Dafür gibt es Mittel und Wege ihm diesen Vorgang zu erleichtern. Bereits bestellte Ware kann leicht nachbeordert werden. Quick-Order-Formulare sind vorhanden und auf den jeweiligen Kunden angepasst und auch die Preislisten werden an den Kunden angepasst konfiguriert. Darüber hinaus ist für Unternehmen bzgl. Der Kalkulation sehr hilfreich, wenn sie automatische Nachrichten erhalten, wie sich der Wert einer Ware entwickelt.

 

Lieferung und Zahlung : Neben den zahlreichen und bequemen Zahlungsmöglichkeiten aus denen der Kunde eine Wahl haben sollte, sind auch die Liefermodalitäten entscheidend. Wichtig ist dabei die Anpassung der Lieferanten die günstigsten, komfortabelsten und und besten Angebote für eine schnelle Belieferung des Kunden und dessen Zufriedenheit.

 

Frontend : In Zeiten von Tablets und Smartphones ist es wichtig, dass alle Webseiten nicht nur auf dem Desktop-PC gut laufen, sondern auch auf anderen mobilen Endgeräten. Auch Firmen greifen in einer offneren Arbeitspolitik immer mehr auf diese Arbeitsweisen zurück und nutzen den Komfort, der ihnen geboten werden kann.

 

Wenn diese Punkte beachtet werden und die Kommunikation mit dem Kunden erfolgreich verläuft, dann ist auch der Aufbau einer B2B E-Commerce kein Hexenwerk und kann zu vielen Erfolgen führen.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://ecommerce-news-magazin.de/e-commerce-news/die-10-must-haves-eines-b2b-online-shops/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.