tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Next-Gen-Browser

Next-Gen-Browser

Seit eineinhalb Jahren beschäftigt sich Mozilla mit VR-Unterstützung im Web und investiert in hauseigene Projekte. Nun ist der "Next Gen Browser" von Firefox mit dem Namen "Firefox Reality", der für den Einsatz in VR-Headsets gedacht ist, als Demo erschienen.

tricoma Aktuell 04.04.2018
Simon Socha

Zukünftiger Gedanke für den Einsatzort des Browsers sind eigenständige, alleinstehende AR- und VR-Headsets, die sich mittels Gesten oder Stimme bedienen lassen. So wird es dank WebVR unter anderem möglich sein 360-Grad-Videos auf einer normalen 2-Dimensionalen Website darzustellen.

Aktuell, in der noch jungen Entwicklungsphase, lässt sich das ganze auf der Samsung Gear VR oder Googles Daydream VR testen und sogar der Quellcode des Browsers steht während dieser Phase frei zur Verfügung.
Erste Einblicke hat Mozilla bereits auf Youtube veröffentlicht. In dem Video wird relativ unspektakulär präsentiert, wie sich der Browser mittels eines VR-Headsets bedienen lässt.

Ich bin gespannt, was in dieser Hinsicht noch alles auf uns zukommen wird und bin von den Möglichkeiten, die diese Technik mit sich bringt, sehr begeistert.
( https://www.youtube-nocookie.com/embed/1MskH9uqOyQ )




Weitere Informationen zu diesem Thema finden sie auf folgenden Seiten
https://www.heise.de/newsticker/meldung/Firefox-Reality-Neuer-Web-Browser-fuer-die-Virtual-Reality-4010343.html
https://www.golem.de/news/firefox-reality-mozilla-baut-speziellen-vr-browser-1804-133660.html

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.