tricoma als Champion im Multi-Channel-Vertrieb. Mehr erfahren

Nicht alle Online-Kunden bleiben ihrem Shop treu

Nicht alle Online-Kunden bleiben ihrem Shop treu

Laut einer neuen Studie der intelliAd Media GmbH konnte eine erstaunliche Beobachtung über das Käuferverhalten der Online-Shopper gemacht werden. Mehr als ein Drittel aller Käufer bleiben dem Onlineshop ihrer Wahl nicht treu. Oftmals entscheiden sie sich beim Kauf bestimmter Produkte einfach für einen anderen Shop und verzichten dafür auch auf diverse Vorteile und Rabatte, die Ihnen geboten werden.

tricoma Aktuell 06.06.2018
Jonas Henfling
Dabei ist auffällig, dass es drei Kategorien gibt mit denen sich die Käufer einstufen lassen.

Kategorie 1: Käufer, die ein Produkt direkt im ersten Shop finden nachdem sie ihre Suche begonnen haben, kaufen es auch dort. Vergleiche werden nicht angestellt. Hierzu zählen 26% der Käufer.

Kategorie 2: Der Käufer geht nicht wirklich fremd, sondern sammelt über das Produkt, dass er gefunden hat, auch in anderen Shops Informationen. Nutzt diese dann aber nur für die endgültige Kaufentscheidung. Der Kauf selbst findet im favorisierten Shop, meist dem ersten, statt.

Kategorie 3: Diese Käufer, mehr als 35%, kaufen mitunter gar nicht online, sondern informieren sich nur über die Produkte und kaufen diese dann im Laden. Weiterhin brechen sie die Käufe oft ab und wechseln noch einmal den Onlineshop. Erst dann kommt es zum tatsächlichen Kauf.

Worin die Ursache für dieses Verhalten liegt, kann nicht genau geklärt werden, aber es ist aufgefallen, dass die Käufer sich auf die Suche in den großen Suchmaschinen verlassen. Sie nutzen die unterschiedlichen Angebote und treffen so oftmals auf Vorteile (Ausstattung oder finanzieller Art), die sie dazu verleiten einen anderen Onlineshop aufzusuchen.
Dieses Verhalten konnte in Deutschland beobachtet werden. In anderen Ländern gilt Amazon als Marktführer und bietet damit dem Kunden bereits eine große Angebotsbreite. Somit werden die Käufe automatisch über diese Plattform abgewickelt.

Onlinehändler können diese Sprunghaftigkeit der Kunden so nur sehr schlecht kalkulieren und müssen ihren Marketingbereich sowie ihre Analysen fortwährend auf mehrere Kanäle ausrichten, um den optimalen Profit mit ihrem Shop erzielen zu können. Hierfür stellt der Markt eine große Bandbreite an Tools bereit, die ihn dabei hilfreich unterstützen können.

{__SPRACHE|nachrichtenquelletext:||:Quelle}: https://www.ecommerce-vision.de/zwei-drittel-aller-online-shopper-gehen-fremd/

Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.

Jetzt Account anlegen und sofort kostenlos starten

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.