Im Grunde genommen trifft jeder Kunde mit der Wahl seines Onlinehändlers eine Wahl, die er nicht bereut. Aber welche Komponente ist die wichtigste für die Kunden, dass sie sich für einen Onlinehändler entscheiden?
Wider aller Erwartungen sind es nicht die günstigen Preise oder die hohe Qualität, die ein Produkt besitzen muss, sondern eine andere Option steht im Vordergrund.
Versand und Rückversand sind die großen Themen. Denn die meisten Kunden treffen nach dieser Option auch ihre Kaufentscheidung. Fast 50% aller Kunden legen sehr großen Wert darauf, dass der Versand im Allgemeinen kostenfrei ist. Auch die Rücksendung einer Ware soll unkompliziert und kostenfrei sein. In diesem Zusammenhang begründen viele ihre Entscheidung damit, dass sie bei einem neuen Onlinehändler gern die Qualität in Augenschein nehmen wollen, wollen sich aber nicht festlegen müssen, ob sie das Produkt dann auch behalten.
Bei mehr als 40% der User hat sich ergeben, dass sie die Produkte schlussendlich auch behalten, wenn sie sie nur zum Test bestellt haben.
Sind die Versandkonditionen mit hohen Versandkosten oder Eigenkosten bei der Rücksendung verbunden, entscheiden sich noch immer die meisten Verbraucher in ein klassisches Geschäft zu gehen und dort ihre Waren direkt zu erwerben.
Problem für die Onlinehändler
Durch die hohe Rücksendefreudigkeit der Kunden haben aber auch die Onlinehändler ihre Last zu tragen. Retouren können nicht mehr als Neuware angeboten werden, selbst wenn sie nie getragen oder genutzt wurden.
Viele User geben sogar ehrlich an, dass sie im Bekleidungsbereich mehrere Größen bestellen, um die nicht passenden dann wieder zurücksenden zu können.
Somit hat der E-Commerce zwar den Vorteil, dass die Kunden sich sehr leicht auch auf der heimischen Couch mit dem Shoppen beschäftigen können, aber bei gewissen Einstellungen der Kunden entsteht ein großer Kostenfaktor für die Onlinehändler, der sich dann in der aktuellen Preisgestaltung wiederspiegelt.
Teste tricoma unverbindlich für 30 Tage.