Wenn du eine eBay-Auktion erstellen möchtest, kannst du das entweder direkt im eBay Connector vornehmen oder über die Produktdetailansicht des jeweiligen Produktes.
In diesem Tutorial zeigen wir dir, wie es über die Produktdetailansicht geht.
Wichtig für die eBay-Auktion ist, dass beim Artikel neben den allgemeinen Produktdaten die Artikelnummer (SKU) und die EAN eingepflegt ist. Solltest du zu dem Artikel keine EAN haben, kannst du das entsprechende Datenfeld bspw. mit "Nicht zutreffend" befüllen.
Wenn das auf sehr vielen deiner Produkten zutrifft, empfehlen wir die im folgenden Screenshot gezeigte Einstellung in den allgemeinen Einstellungen des eBay Connectors. Dadurch werden leere EAN-Felder automatisch immer mit "nicht zutreffend" befüllt.
Sobald du alle notwendigen Produktdaten hinterlegt hast, kannst du links im Menüpunkt "ebay Connector" beginnen, die Auktion vorzubereiten.
Unter dem dortigen Reiter "Produktdaten" kannst du nun einen Auktionstitel und bei Bedarf eine individuelle Produktbeschreibung, einen anderen Preis und bis zu zwei Kategorien für deine eBay-Auktion hinterlegen:
Sollten bei deinen Auktionen z. B. Artikelzustand, Standarddauer, Texte, Rücksendungsoptionen etc. immer oder meist gleich sein, solltest du diese Daten im eBay Connector in den Einstellungen → Standardoptionen entsprechend hinterlegen.
Dadurch werden beim Einstellen der Auktionen immer diese Daten übernommen, außer du hinterlegst selbst für die einzelne Auktion andere Daten.
Wenn du eine Kategorie bei der Auktion hinterlegt hast, werden dir im Reiter "Artikelmerkmale" Vorschläge pro Artikelmerkmale angezeigt, die eBay zu dieser Kategorie anbietet. Hier empfiehlt es sich, diese bei jedem Produkt zu pflegen, da diese bspw. beim Eingrenzen von Artikeln bei eBay helfen. Bei manchen Artikelmerkmale ist dies erforderlich, um einen Artikel in der Kategorie anzubieten, andere sind optional.
Mehr dazu hier: Artikelmerkmale im eBay Connector eintragen
Wenn nun alle Produktdaten und Artikelmerkmale zu der Auktion gepflegt sind, kannst du im Reiter "Auktionen" auswählen, ob die Auktion als "Automatische Auktion" oder als "Einmalig & sofort" angelegt werden soll.
Einmalig & sofort bedeutet, dass die Auktion ab sofort für den jeweiligen Zeitraum läuft und danach beendet wird.
Automatische Auktion bedeutet, dass die Auktion für den jeweiligen Zeitraum läuft und sich automatisch wieder einstellt, falls die Auktion aufgrund des Lagerbestands 0 beendet wurde.
Sobald du nun den gewünschten Zeitraum ausgewählt hast, werden nochmals alle Daten zur Auktion angezeigt, die an eBay übertragen werden. Diese kannst du bei Bedarf anpassen oder in der Vorschau mit deinem eBay-Template anzeigen lassen (rechter Screenshot).
Sind alle Daten korrekt, klicke auf "anlegen", um die Auktion bei eBay sofort anzulegen:
Anschließend erhältst du zu dieser Auktion eine Erfolgs-, Warn- oder Fehlermeldung.
Sämtliche Warn- und Fehlermeldungen zu dieser Auktion findest du auch, wenn du im Reiter "Auktion" bei der entsprechenden Auktion auf klickst und im neuen Fenster auf "Meldungen":
Dadurch hast du die Möglichkeit, eigenständig einen Fehler zu suchen und, wenn möglich, zu beheben.