Anleitungen & Tutorials
Wer viele Verkäufe hat, hat unvermeidlich auch viele Probleme und Anfragen. Um den Überblick zu behalten ist es wichtig, dass man entsprechende Arbeitsabläufe hat, die folgend zusammenstellt sind:
Es gibt bei eBay folgende Punkte, die du bearbeiten musst:
1. Anfragen von eBay-Kunden
Es gibt immer viele Nachfragen von Kunden. Um diese optimal und mit geringem Zeitaufwand zu bearbeiten, empfehlen wir die Nutzung der App Ticketsystem. Mehr dazu hier: Konfiguration zur Verwendung des Ticketsystems für eBay-Anfragen
2. Einrichtung von automatischen Antworten im Ticketsystem
Oft kommt es vor, dass der Kunde ausgerechnet Sonntag Abend eine Anfrage stellt, wo denn seine Ware bleibt. Dieser öffnet nach ca. 2 Stunden auch noch einen Fall, weil er emotional aufgewühlt ist.
Um dies vorzubeugen, solltest du einen Autoresponder im Ticketsystem haben. Dadurch können doppelte Arbeit und negative Auswirklungen, wie z. B. offene Fälle, verhindert werden. Mehr zum Autoresponder hier: Das Ticketsystem für E-Mail-Anfragen nutzen inkl. Autoresponder
3. Anlegen von Fällen bei "nichtzahlern"
Es ist nur eine geringe Quote, aber es gibt sie bei eBay: Die Nichtzahler.
Da die Provision trotzdem erst mal bezahlt werden muss, solltest du automatisch die Fälle zu "Nichtzahlern" eröffnen lassen.
Mehr dazu hier: Automatische Fälle bei unbezahlten Artikeln
4. Bearbeiten von Retourenanfragen/Rückgaben
Retouren sind die Last eines jeden Händlers. Um nicht noch mehr "Schaden" durch die Bearbeitungszeit von Retouren zu haben, empfehlen wir das Retourenmanagement vom tricoma System automatisch durchführen zu lassen. Mehr dazu hier: Rücksendungen im tricoma System automatisch verarbeiten
5. Bearbeitung von Stornierungsanforderungen
Auch die "unentschlossenen" gehören zu den Käufern dazu. Erst kaufen, nur um dann wieder zu stornieren. Damit du auch hier Zeit sparst, empfiehlt es sich die Stornierungsanforderungen einfach vom tricoma System bearbeiten zu lassen.
Solange noch kein Kaufabschluss getätigt wurde, ist dies möglich: Mehr dazu hier: Kaufabbrüche automatisch durch das tricoma System bearbeiten lassen
Bitte beachte, dass du für diesen Workflow die App Ticketsystem (Inklusiv-App) und die App Mailclient (im Grundsystem enthalten) benötigst.