Scanstation
Hilfe / Scanstation / Arbeiten mit der Scanstation

Anleitungen & Tutorials

Arbeiten mit der Scanstation

Die Scanstation ist eine der zentralen Apps im tricoma System, mit der du vermutlich viel Zeit verbringen wirst.

Es gibt zahlreise Möglichkeiten, Lieferungen zu bearbeiten. Diese sind u. a.:

  1. Arbeiten mit einer Pickingliste (mit Autopick) und Scannen von Artikeln mit Einzelkommissionierung je Auftrag
  2. Arbeiten mit einer Pickingliste und Massencheckout
  3. Arbeiten mit Pickinglisten, Rollwägen und Boxen, die gescannt werden, um den jeweiligen Auftrag zu bearbeiten
  4. Drucken von Lieferscheinen und Massencheckout

In diesem Tutorial möchten wir dir die empfohlene Abarbeitungsweise aus Punkt 1 zeigen.

Klicke auf dem PC, an dem die Scanstation geöffnet ist, rechts in der Navigation auf die Funktion "Autopick":

Autopick öffnen
Autopick öffnen

Wir empfehlen dabei, die Option "Nach Filterkriterien" zu nutzen, um möglichst alle Aufträge auf die Pickingliste zu packen. Somit werden dir (bzw. der eingeloggte Benutzer) die Aufträge zugeordnet, damit kein anderer Benutzer diese "wegpackt". Selbstverständlich kannst du zusätzlich auch die untenstehenden Filteroptionen anwenden.

Nutzen der Filterkriterien
Nutzen der Filterkriterien

Nun kannst die mobile Pickingliste laden. Am besten auf einem mobilen Gerät (z. B. Tablet), indem du dich auf diesem in die Scanstation einloggst und rechts die mobile Pickingliste lädst:

Mobile Pickingliste
Mobile Pickingliste

(Sollte die mobile Pickingliste nicht aufgerufen werden können, weil das Passwort fehlt, lies HIER)

Über diese mobile Pickingliste kannst du jetzt die einzelnen Artikel aus dem Lager suchen. Die Pickingliste ist anhand der den Lagerplätzen zugewiesenen Prioritäten sortiert, sodass der Weg durch das Lager optimiert und somit zeiteffizient ist.
Mehr dazu hier → Prioritäten im Lager

Sobald du ein Artikel aus dem Lagerplatz genommen hast, markiere über das rote X den Artikel als gepickt. Es ist dann ein grüner Haken zu sehen und der Artikel ist grün markiert:

Produkte als gepickt markieren
Produkte als gepickt markieren

Wenn du alles gepickt und wieder zurück an deinem PC bist, kannst du bei den offenen Lieferungen durch Doppelklick oder durch Klick auf den Button Kommissionieren den jeweiligen Auftrag (=Lieferung) öffnen.
Effizienter ist es jedoch, wenn einfach einen beliebigen Artikel scannst, den du gepickt hast. Dadurch öffnet sich automatisch der dazu passende Auftrag auf dem PC, wodurch du dir viel Zeit sparst.

Kommissionieren
Kommissionieren

Im jeweiligen Auftrag kannst du dann alle Artikel erneut scannen, um diese jeweils zur Ausbuchung vom entsprechenden Lagerplatz vorzumerken.
Alternativ kannst du pro Artikel in der Spalte "Lagerplatz" die Vormerkung per Mausklick manuell vornehmen.

Vormerkung per Mausklick
Vormerkung per Mausklick
Beispiel: Artikel vorgemerkt
Beispiel: Artikel vorgemerkt

Sobald alle Artikel per Scan vorgemerkt wurden, öffnet sich automatisch der Paketdatenexport.
Wenn per Mausklick vorgemerkt wurde, musst du noch rechts auf den Button Paketdatenexport klicken, um diesen zu öffnen.

Scanne einen beliebigen Artikel aus diesem Auftrag erneut, um die Adresse als korrekt zu markieren. Alternativ kannst du auf den Button Aufkleber drucken klicken. Es kommt nun der Paketaufkleber aus dem Labeldrucker.
Je nach Konfiguration wird dabei auch die Rechnung und/oder der Lieferschein über den Druckserver gedruckt.

Paketdatenexport
Paketdatenexport

Um den Auftrag final abzuschließen und die Artikel auszubuchen, kannst du entweder

  • auf den Button Checkout klicken,
  • den Barcode-Text1 tri_checkout ganz oben links einfügen und ENTER drücken
  • oder den Barcode1 "tri_checkout" scannen.

Anschließend landest du automatisch in der Übersicht der offenen Lieferungen und kannst mit dem nächsten Auftrag weitermachen.

Wichtiger Hinweis:
In der Regel solltest du immer die Ausbuchung über den Checkout-Button oder über den Barcode/Barcode-Text vornehmen!
Warum das so wichtig ist, wird HIER erklärt.

1Tipp:
Wo du die Barcodes und Barcode-Texte für die Scanstation findest, wird hier erklärt → Nützliche Barcodes für die Scanstation


Weiterführendes Tutorials:
> Empfohlene Einstellungen für mobile Picklisten und Inventur
> Arbeiten mit der Pickingliste (Druckversion)

Entwickler / Partner

tricoma AG

Zum Partner

Kompatibel mit

Folge uns

Einen Augenblick bitte...
Cookie und Tracking
Diese Webseite verwendet Cookies
Cookies werden zur Verbesserung der Benutzerführung verwendet und helfen dabei, diese Webseite besser zu machen.