Um ein neues tricoma-Bankkonto anzulegen, öffne die App Bankkontenabgleich und gehe zu Einstellungen → Bankkonten.
Im Feld „Neues Bankkonto / Kasse anlegen“ kannst du die Daten deines Bankkontos eintragen. Es ist jedoch nicht zwingend erforderlich, alle Felder auszufüllen. Wichtig ist vor allem der Titel des Bankkontos, der frei wählbar ist.
Falls es sich um eine Kasse handelt, setze den Haken bei „Kasse?“. Achte darauf, dass in den Allgemeinen Einstellungen die Option „Kassenbelege abgleichen?“ aktiviert ist, sonst greift diese Funktion nicht.
Diese Einstellungen sind besonders sinnvoll, wenn du Anzahlungen über die Kasse abwickelst. Für solche Zahlungen werden keine Rechnungen oder Bestellungen erstellt, sondern nur Kassenbelege. So kann später bei Restzahlungen, die bargeldlos erfolgen (z. B. Überweisung oder PayPal), die Anzahlung korrekt zugeordnet werden.
Klicke auf „Eintragen“, um das Bankkonto anzulegen:
Das neue Konto erscheint anschließend in der Übersicht der vorhandenen Bankkonten.
Dort kannst du weitere Daten eintragen, wie IBAN, BIC oder die Gläubiger-ID für SEPA. Wenn du mehrere Mandanten nutzt (App Mandanten erforderlich), kannst du hier auch das Konto einem Mandanten zuweisen.
Mit der Option „Anpassung der Zahlungsweise bei Bewegungszuordnung auf:“ legst du fest, welche Zahlungsweise ein Beleg erhält wird, sobald die Kontobewegung über den Bankkontenabgleich zugeordnet wurde.
Die Funktion „Hintergrundabgleich der Zahlungen“ wird im Tutorial Funktionsweise des Hintergrundabgleichs erklärt. Wir empfehlen, diese Option aktiviert zu lassen.