Lager- und Sortimentsauswertung - so erhalten Sie totes Kapital zurück
Statistik über den Verlauf des gesamten Lagerwerts eines Unternehmens
Jeder Händler kontrolliert vermutlich täglich seinen Kontostand. Doch wird auch der gesamte Lagerwert regelmäßig kontrolliert? Vermutlich eher nicht.
Doch eigentlich ist dies genauso relevant und sollte mind. monatlich kontrolliert werden. Denn wächst der Lagerbestand über Jahre an, aber ohne Steigerung des Umsatz, so sollten Sie über Ihre neue Sortimentsstrategie nachdenken.
In der App business booster unter Statistik --> Lagerwerte: Historisch erhalten Sie die Auswertung über den Verlauf bis zu 3 Jahre zurück. Wichtig ist natürlich hier, das Sie die Snapshots von tricoma aktiviert haben (Lagerbestand nach Stichtag (Lagersnapshot)).
Welche Produktkategorien machen welchen Lagerwert aus?
Diese Statistik finden Sie unter Statistik --> Lager: Kategorien.
Auch dies ist eine wichtige Kennzahl um Entscheidungen über die Sortimentsstrategie zu fällen. Denn gibt es Sortimentsbereiche welche vielleicht 50% meines Lagerwerts ausmachen, aber nur 5% meiner Marge, dann sollte ich dies überdenken.
Totes Kapital finden und sich drehendes Lagerkapital
Die Anzeige Ihres toten Kapitals finden Sie unter Statistik -> Lager: Verkaufsverteilung. Diese Kennzahl wird die wohl wichtigste im kompletten tricoma System sein: Diese zeigt wie viel Prozent Ihrer Lagerwerts sich dreht oder eben nicht.
Nehmen wir mal an, Sie haben einen Lagerwert von 100.000 Euro, aber davon sind nur 20.000 Euro vorhanden welche sich binnen von 180 Tagen drehen, dann sollten Sie vermutlich Ihr Sortiment optimieren.
Kategorieauswertung nach Margen und Anzahl der Verkäufe
Unter Statistik --> Produktkategorien: Verkauf & Marge finden Sie eine Auswertung dieser Werte auf Kategoriebasis. Diese helfen Ihnen wichtige Sortimentsentscheidungen zu treffen.