Anleitungen & Tutorials
Wenn du dich für kurze oder längere Zeit im Urlaub befindest, kannst du bei den meisten Plattformen den „Urlaubsmodus“ oder „Abwesenheitsmodus“ o. ä. aktivieren.
So verlierst du keine Rankings und Kunden können keine Bestellungen aufgeben, auf deren Lieferung sie dann vergeblich warten würden.
Bei Amazon, eBay und Hood gibt es entweder eine Abwesenheitsnotiz oder den Urlaubsmodus. In diesem Fall können Kunden keine Produkte mehr bei dir kaufen, und deine Angebote verschwinden innerhalb von 36 Stunden aus den Suchergebnissen.
Auch Onlineshops können problemlos auf inaktiv oder in den Urlaubsmodus gesetzt werden.
Amazon – Vorgehensweise:
Unter Einstellungen → Informationen zu Ihren Verkäuferkonto → Store-Status → Urlaubseinstellungen musst du pro Land den Angebotsstatus inaktiv schalten (Stand 05/25).
Beachte:
E-Mails müssen trotzdem innerhalb von 24 Stunden beantwortet werden!
eBay – Vorgehensweise:
Genaueres dazu hier: https://www.ebay.de/help/selling-tools/selling/abwesenheit?id=5137
Tipp:
Verlängere in jedem Fall die Bearbeitungszeit für deine laufenden Angebote. So sehen Kunden ein realistisches Lieferdatum und wundern sich nicht, wo ihre Bestellung bleibt. Eine fristgerechte Lieferung ist ein wichtiges Kriterium für deinen Servicestatus.
Hood – Vorgehensweise:
Siehe: https://www.hood.de/tips/1128/angebote-pausieren-urlaubsschaltung-.htm
Bei vielen anderen Verkaufsplattformen gibt es ähnliche Funktionen für Urlaub bzw. Abwesenheit. Sollte eine solche Funktion fehlen, kannst du alternativ ein Sperrlager einrichten.
Gehe dazu in die App Lager → Einstellungen → Lagerplätze, klicke beim entsprechenden Hauptlagerplatz auf "Mehr" und aktiviere die Option "Bestandsberechnungsausschluss". Speichere anschließend ab:
Damit wird der Lagerbestand als null übermittelt. Dadurch sollten keine Bestellungen mehr eingehen – entweder, weil die Plattform pausiert wurde oder weil kein Bestand mehr verfügbar ist.
Siehe auch: Sperrlager / Reklamationslager einrichten