Mit dem Ticketsystem haben Sie die Möglichkeit Ihre Kommunikation mit Ihren Kunden zu verbessern. Ihre Kunden können sich per E-Mail bei Ihnen melden, über MailsImap werden die Mails in Tickets angelegt und können von Ihren Mitarbeitern bearbeitet werden. Zudem bietet das Ticketsystem noch viele weitere Möglichkeiten um Ihr Unternehmen zu verbessern. Unter diesen vielen positiven Punkten werden auch die Nachteile bei einer nicht Nutzung des Ticketsystems aufgelistet.
Das optimale Ticket: Helfen Sie uns, Ihnen zu helfen!
Um eine tadellose Nutzung des Ticketsystems zu gewährleisten benötigen Sie die App Mails Enterprise. Hiermit können Sie Ihre Mails entsprechenden Ticketkategorien zuordnen und entsprechende Tickets zu den angelegten Kunden in Ihrem System anlegen.
Um dies einzurichten, klicken Sie zuerst in die Einstellungen des Ticketsystems und auf den Reiter Mailsimp. Hier können Sie die eingerichteten Mails über Mails Enterprise einsehen und für das Ticketsystem aktivieren.
Zudem kann eine Absendermail und eine entsprechende Ticketkategorie, bei mehreren Postfächern für das jeweilige Postfach ausgewählt werden.
Sie haben nun noch die Möglichkeit noch weitere Einstellungen zur E-Mail-Verarbeitung zu treffen.
Dies können Sie unter dem Punkt Kategorien unter den Einstellung erledigen.
Um eine neue öffentliche Kategorie anzulegen, geben Sie einfach im ersten Eingabefeld eine Kategorien an. Zudem können Sie zu den angelegten Hauptkategorien auch Unterkategorien anlegen, welche sich dann unter den entsprechend zugewiesenen Kategorien befinden.
Zur Sortierung kann zusätzlich noch eine Prio vergeben werden.
Wenn Sie Kategorien als intern definieren, können Sie diese nur intern einsehen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie über das die App Multishop / Warenkorb ein eigenes Ticketsystem betreiben.
Sie haben die Möglickeit Signaturen für alle Benutzer festzulegen.
Dies kann je Benutzer hinterlegt werden.
In den "Persönlichen Einstellungen" kann dies aber auch jeder Benutzer selbst hinterlegen.
Nutzen Sie eine Vorlage für Ihre Signatur, können Sie eine entsprechende Vorlage dafür hinterlegen, welche Ihre Signatur beinhaltet.
Eigene Signatur anlegen für das Ticketsystem
Legen Sie ein Kategorieabo fest, um festzulegen, welcher Ihrer Benutzer/Mitarbeiter für welche Kategorie zuständig ist. Welcher Mitarbeiter soll also Tickets aus welcher Kategorie bekommen.
Im Bereich der Vorlagen, können Sie verschiedene Ticketvorlagen definieren, welche Sie häufig verwenden. Somit sparen Sie sich Zeit, damit Sie nicht jedes mal die gleiche Ticketantwort neu definieren müssen.
Sie haben auch die Möglichkeit die erstellten Vorlagen zu kategoriesieren, zum Beispiel für Ihre Buchaltung.
Hier können Sie verschiedene Mailvorlagen für bestimmte Aktionen im Ticketsystem anlegen.
E-Mailvorlagen im Ticketsystem nutzen
Um Ihre Tickets zu kontrollieren und um die Abarbeitung zu garantieren, können Sie hier entsprechende Einstellungen treffen.