Mit dieser App wird eine Schnittstelle zu Amazon Pay hergestellt und kannst somit du die Zahlungen aus Amazon Pay abholen und die Beträge einziehen. Des Weiteren hast du damit die Möglichkeit, Amazon Pay in deinem tricoma Shop oder Shopware Shop als Zahlungsdienstleister anzubieten.
In diesem Tutorial geht es um die Einrichtung sowie Nutzung dieser App.
Einstellungen
Öffne die App und klicke auf den Reiter "Einstellungen", um die Einrichtung zu beginnen.
Konten
Hier legst du ein Amazon Pay Konto an. Diese dient als Schnittstelle zu deinem eigentlichen Amazon Pay Konto. Selbstverständlich kannst du auch mehrere Konten anlegen:
Zeitraum Berichte löschen: Hier kannst du einstellen, nach wie vielen Tagen die von Amazon abgeholten Berichte für die Kontobewegungen gelöscht werden sollen. Je größer der Zeitraum, umso höher die Serverbelastung. Wenn keine Auswahl getroffen wird, werden die Berichtsdateien nach 30 Tagen gelöscht. Gelöschte Berichte können bei Bedarf in den Tools erneut abgeholt werden.
Debug-Logfile aktivieren: Diese Option ist nur für Entwickler relevant und kann deinerseits unbeachtet bleiben.
Mailvorlagen
Hier bearbeitest du deine E-Mail-Vorlagen bzgl. Amazon-Pay-Zahlungen ein. Über das Dropdown-Menü mit anschließendem Klick auf "Anzeigen" kannst du zwischen den Vorlagentypen wechseln, die jeweils andere E-Mail-Vorlagen haben. Sobald im Betreff etwas eingetragen wurde, ist das automatische Versenden der E-Mail der entsprechenden Vorlage aktiviert. Hierfür kannst du auch die unten aufgelisteten Variablen verwenden. Beim automatischen Mailversand wird die Mailsignatur angehängt, die du in der App Administration → Einstellungen → Ihre Daten hinterlegt hast.
Dieser Reiter wird in der Zukunft überarbeitet (Stand 12/24). Das Tutorial wird an dieser Stelle aktualisiert, sobald die Überarbeitung abgeschlossen ist.
Tools
In den Tools kannst du Kontobewegungen (Berichte) manuell abholen, anpassen und abschließen sowie Erstattungen importieren, die außerhalb des tricoma System getätigt wurden. Klicke auf , um weitere Informationen anzeigen zu lassen, die du beachten solltest. Auch kannst du gezielt nach Bestellungen in Berichten suchen.
Hier werden alle Kontobewegungen eingetragen und können jederzeit eingesehen werden. Im oberen Bereich kannst du gezielt die Suche nach Amazon Pay Konto, Transaktionsabschluss (TA), Bestellnummer, Suchtext und Status filtern sowie die Sortierung bestimmen.
Über das Aktionsmenü im unteren Bereich kannst du bestimmte Aktionen für markierte Einträge ausführen.
Hier kannst du sämtliche Meldungen einsehen, die bisher bei deinen Amazon Pay Konten aufgetreten sind.
Im oberen Bereich kannst du gezielt nach bestimmten Meldungen anhand des Suchfilters suchen. Im unteren Bereich kannst du über das Aktionsmenü markierte Meldungen entfernen bzw. alle Meldungen entfernen.
Sobald du dein Amazon Pay Konto vollständig eingerichtet hast und der Verbindungstest erfolgreich war, solltest du testweise in den Tools die ersten Transaktionen abholen, um zu überprüfen, ob die Daten ordnungsgemäß importiert werden. Ein Blick in die Meldungen verrät des Öfteren Einstellungsdefizite.
Nach korrekter Einrichtung spiegeln sich die importieren Zahlungen ebenso im Bankkontenabgleich wieder. Bei Shopware 6 gibt es dazu allerdings einen Sonderfall. Siehe dazu → Sonderfall: Amazon Pay Zahlung bei Shopware 6