Anleitungen & Tutorials
Mit Ablauf des Jahres 2024 wird die Client-Credentials-Authentifizierung im OTTO Market Connector abgeschaltet und durch den oAuth-2 Flow ersetzt, welcher ein erhöhtes Maß an Sicherheit und Flexibilität bietet.
Die Umstellung besteht aus zwei wesentlichen Schritten:
Öffne hierzu zunächst den OTTO Market Connector. Navigiere zum entsprechenden Shop, wählee die aktuellste OTTO-App-Version (erst ab tricoma 5.1 möglich), speichere ab und klicke anschließend auf den Link "OTTO-App installieren"
Du wirst nun zu Ihrem Händler-Login weitergeleitet.
Nach erfolgreichem Login muss die Installation der App bestätigt werden.
Die App wird anschließend im OTTO-Backend installiert.
Im nächsten Schritt muss die App noch autorisiert werden. Klicke hierfür auf den Link "Autorisierung (erneut) starten".
Du wirst erneut zum OTTO-Backend weitergeleitet.
Im Anschluss wirst du wieder zurück zu tricoma weitergeleitet.
Nach erfolgreicher Autorisierung ändert sich der Status der App im OTTO-Backend um auf Aktiv:
Zudem sollte der Status der oAuth Autorisierung nun Access-Token ist gültig anzeigen.
Da die OTTO API stetig weiterentwickelt wird, werden häufig neue Endpunkte hinzugefügt, die eigene Berechtigungen benötigen. Für neu hinzugefügte Berechtigungen werden neue OTTO-App Versionen verwendet.
Deshalb ist es ratsam, regelmäßig Komplettupdates durchführen zu lassen.
In der Übersicht der eingerichteten OTTO-Shops findest du ein Dropdown-Menü, über das die Version gewählt werden kann.
Es sollte in der Regel immer die aktuellste Version ausgewählt sein.
Nachdem die App Version gewählt und gespeichert wurde, muss der Autorisierungsprozess erneut durchlaufen werden.
Folgende Schritte müssen also erneut durchgeführt werden (siehe Oben):
Anschließend sollte der OTTO-Connector wie gewohnt funktionieren.