Anleitungen & Tutorials
Um Produkteigenschaften zu Shopify zu übertragen, ist es notwendig vorher die Konfiguration dafür vorzunehmen.
Navigiere in die App Shopify -> Shops -> Eigenschaften bearbeiten. Konfiguriere in dieser Maske die Eigenschaften, die du übertragen möchtest.
Ordne deine Produktdatenfeldern entsprechende Werte zu. Welche Werte in welchem Feld definiert sind, kannst du in der App Produkte unter Produktdatenfeldern einsehen.
Damit die Eigenschaften zu Shopify übertragen werden können, müssen entsprechende Definitionen vorher in Shopify definiert werden.
Diese kannst du über die Einstellungen in deinem Shopify-Backend einstellen. Navigiere hierfür in die Einstellungen -> Benutzerdefinierte Daten.
Du findest dort die Metafeld-Definitionen, die vorher konfiguriert werden müssen. Für die Übertragung der Eigenschaften ist es zwingend notwendig, die Eigenschaften für Produkte und Varianten zu konfigurieren.
Wichtig dabei ist, dass die Eigenschaften genauso heißen, wie diese in tricoma heißen.
Der Namespace/Namensraum muss "custom" sein. Der Name der Definition wird beim Eintragen automatisch befüllt.
Als Feldtyp muss der Wert "Einzeiliger Text" gewählt werden.
Selbiges muss auch bei den Varianten durchgeführt werden.
Des Weiteren können für die Definitionen in Shopify weitere Einstellungen getroffen werden, zum Beispiel für Filter in den Übersichten.
Weitere Hinweise:
→ Die Definitionen dürfen keine Leerzeichen oder Sonderzeichen enthalten.
Eigenschaften werden bei jedem Produktabgleich (Aktualisieren / Neu anlegen) abgeglichen.
Die Eigenschaften werden dabei auf Vorhandensein überprüft sowie deren Werte aktualisiert, falls diese sich geändert haben.
Die Übertragung der Eigenschaften in die Metafields bei Shopify ist unabhängig von der Variantenübertragung. Um eine stabile Performance bei der Übertragung der Eigenschaften zu halten, sollten nicht mehr als 20 bis 30 Eigenschaften konfiguriert werden.
Wenn du vorher keine Definitionen in Shopify Backend angelegt hast, werden diese als Unstrukturierte Produkt-Metafelder eingestuft und landen in einer gesonderten Übersicht. Es ist dennoch möglich, noch die Definition zu erstellen. Die Produktzuweisung erfolgt dabei automatisch.
Wichtig ist dabei wieder, dass hier die Definitionen - wie oben beschrieben - eingestellt werden.