Um einen DSFinV-K-konformen Export zu gewährleisten, muss in tricoma zuerst das TSE-System korrekt eingerichtet werden.
Bevor ein Export gestartet werden kann, sollten gesonderte Geschäftsfälle in der Kassensystem-App unter Einstellungen → TSE → DSFinV-K hinterlegt werden. Dies betrifft alle Produkte, deren Geschäftsfall nicht "Umsatz" ist. Nur so kann eine korrekte steuerliche Zuordnung gewährleistet werden.
Neben Produkt und Geschäftsfall kann auch der Betrag definiert werden. Dieser erlaubt die Unterscheidung von Geschäftsfällen anhand positiver oder negativer Beträge. Auch eine Kombination beider Optionen ist möglich. Somit kann ein gesonderter Geschäftsfall für dasselbe Produkt bei positivem Betrag (z. B. Verkauf) sowie negativem Betrag (z. B. Rücknahme) zugewiesen werden.
Wichtig: Die in den Allgemeinen Einstellungen der Kassensystem-App bereits hinterlegten Produkte für Gutscheine, Rabatte, Kautionen, Anzahlungen und noch offene Zahlbeträge müssen nicht zusätzlich als separate Geschäftsfälle angelegt werden. Für diese Produkte erfolgt die Zuordnung zu den entsprechenden Geschäftsfällen beim DSFinV-K-Export automatisch.
Sobald alle gesonderten Geschäftsfälle korrekt hinterlegt sind, kann der DSFinV-K Export gestartet werden. Dieser befindet sich in der Kassensystem-App unter Tools → DSFinV-K Export.
Start- und Enddatum sowie die gewünschte Kasse für den Exportzeitraum müssen angegeben werden, anschließend übernimmt das System die Verarbeitung. Der Export von Kassenabschlüssen kann einige Zeit in Anspruch nehmen. Um den Ablauf transparent zu gestalten, wird der Fortschritt des Exports während der Verarbeitung angezeigt.
Wichtig: Die DSFinV-K ist nach Kassenabschlüssen strukturiert. Es können daher nur Daten exportiert werden, die zu bereits abgeschlossenen Kassenabschlüssen gehören und auch nur von Kassen, bei denen eine TSE aktiv ist.
Siehe: Kassenabschluss durchführen
Falls einige der exportierten Daten nicht korrekt sind, z. B. durch falsch konfigurierte Geschäftsfälle, besteht in den DSFinV-K-Einstellungen die Möglichkeit, Exporte zu überschreiben.
So können Kassenabschlüsse erneut exportiert und Fehler korrigiert werden.
Da diese Funktion die Laufzeit des Exports erheblich verlängern kann, sollte sie nur zur tatsächlichen Fehlerkorrektur aktiviert werden.
Wichtig: tricoma übermittelt die Kassenabschlüsse des Vortages täglich automatisch. Wenn Geschäftsfälle oder andere Systemeinstellungen rückwirkend gelten sollen, müssen auch die entsprechenden alten Kassenabschlüsse überschrieben werden.