Grundsätzlich ist es so, das ein Template für eBay aus einer HTML Datei und PHP-Code besteht. Daher kann das eBay-Template bis in kleinste Details individualisiert werden.
Die eigenen Templates können somit auf Basis eines vorhandenen Templates erstellt werden, oder komplett frei. Bestimmte Verlinkungen wie z. B. Shopkategorien lassen sich dadurch auch entsprechend hinterlegen.
Die Templates liegen unter
/cmssystem/auktionator/ebay_templates/ und jeder Unterordner ist ein eigenes Template.
Das Template "standard" sollte von Ihnen nicht verändert werden, da es bei Updates des eBay-Connectors wieder überschrieben wird. Sie können es als Kopiervorlage für Ihre eigenen Templates verwenden. Eine genauere Anleitung zum Erstellen eines eigenen eBay-Templates finden Sie hier:
Auktionstemplate anlegen und bearbeiten.
Je Auktion lässt sich ein anderes Template definieren.
Im Templateordner gibt es einen funktion.php, in welcher Sie selbst die Variablen programmieren können. Somit lassen sich schlichtweg alle Daten aus tricoma auf dem Template einbinden.
Variablen des eBay-Connectors:
Bilder
{ebay_bild1}: Liefert die reine Adresse des ersten, normalgroßen Bildes.
{ebay_bild1_mittel}: Liefert die reine Adresse des ersten, mittelgroßen Bildes.
{ebay_bild1_klein}: Liefert die reine Adresse des ersten, kleinen Bildes.
{ebay_bild2}: Liefert die reine Adresse des zweiten, normalgroßen Bildes.
{ebay_bild2_mittel}: Liefert die reine Adresse des zweiten, mittelgroßen Bildes.
{ebay_bild2_klein}: Liefert die reine Adresse des zweiten, kleinen Bildes.
usw.
{if_ebay_bild1} xyz {endif_ebay_bild1}: Zeigt xyz nur an, wenn das erste normalgroße Bild verfügbar ist.
{if_ebay_bild1_mittel} xyz {endif_ebay_bild1_mittel}: Zeigt xyz nur an, wenn das erste mittelgroße Bild verfügbar ist.
{if_ebay_bild1_klein} xyz {endif_ebay_bild1_klein}: Zeigt xyz nur an, wenn das erste kleine Bild verfügbar ist.
usw.
Produkt-Datenfelder
Standard-Sprache
{produkt_titel_STD_
Datenfeld-ID}: Gibt den Titel des Produkt-Datenfelds mit der ID
Datenfeld-ID in der Standard-Sprache aus, z. B. {produkt_titel_STD_48} oder {produkt_titel_STD_153}.
{produkt_wert_STD_
Datenfeld-ID}: Gibt vom Produkt den Wert des Produkt-Datenfelds mit der ID
Datenfeld-ID in der Standard-Sprache aus, z. B. {produkt_wert_STD_48} oder {produkt_wert_STD_153}.
Bestimmte Sprache
{produkt_titel_
Länder-Code_
Datenfeld-ID}: Gibt den Titel des Produkt-Datenfelds mit der ID
Datenfeld-ID in der Sprache
Länder-Code aus, z. B. {produkt_titel_FRA_48} oder {produkt_titel_DEU_153}.
{produkt_wert_
Länder-Code_
Datenfeld-ID}: Gibt vom Produkt den Wert des Produkt-Datenfelds mit der ID
Datenfeld-ID in der Sprache
Länder-Code aus, z. B. {produkt_wert_FRA_48} oder {produkt_wert_DEU_153}.
Auktionsdaten (Daten aus der Maske vom Anlegen oder Aktualisieren der Auktion)
Diese Variablen sind ab 24.08.2017 verfügbar; hierfür müssen zwei kleine Anpassungen im Template (funktion.php) gemacht werden.
{auktion_titel}: Titel
{auktion_untertitel}: Untertitel
{auktion_beschreibung}: Beschreibung
{auktion_preis_sofort}: SofortKaufen-Preis (bei Bietauktionen der Mindestpreis)
{auktion_preis_start}: Startpreis der Bietauktion (bei SofortKaufen-Auktionen der SofortKaufen-Preis)
{auktion_preis_mindest}: Mindestpreis einer Bietauktion (bei SofortKaufen-Auktionen der SofortKaufen-Preis)
{auktion_menge}: Anfangsmenge (Bestandsanpassungen ändern diesen Wert nicht)
{auktion_zustand}: Zustand
Standardvariablen aus tricoma (Auszug)
{produktname}
{artnr}
{produktbeschreibung}
{kurzbeschreibung}
{hersteller}
{ean}
{bild}
Bei der Standardvariable {produktbeschreibung} wird die gesamte HTML-Formatierung entfernt.
Die Variable {beschreibung} ist die Variable aus der erstellten Auktion und enthält die HTML-Formatierungen. Ist die Beschreibung in der Auktion allerdings leer, wird die Produktbeschreibung verwendet, bei der die HTML-Formatierungen entfernt werden.